Tierhalle zur Grünen Woche 2012 und Hippologica 2011

Messe Berlin GmbH

Los 1: Die Internationale Grüne Woche findet jährlich zu Beginn des Jahres unter dem Funkturm in den Berliner Messehallen statt.
Für die Tierschau im Rahmen der Grünen Woche werden auf dem Berliner Messegelände z. Zt. die Halle 25 (ca. 150 m lang, 50 m breit, 24 m hoch) und ca. 500 qm zusätzlich in der Halle 26 für die Kleintierschauen genutzt.
Die zu erbringenden Leistungen umfassen:
— die Teilnahme an den notwendigen Projektbesprechungen,
— die Projektsteuerung in enger Abstimmung mit der Messe Berlin (IGW-Projekt),
— die Planerstellung beginnend mit einer Grobplanung als Basis für Abstimmungsgespräche mit den beteiligten Zuchtverbänden.
Danach ist ein Hallenentwurf zu erstellen, Detailentwürfe der Teilbereiche sowie die Ausführungsplanung und Genehmigungsplanung ist durchzuführen.
— Sämtliche notwendigen technischen Leistungen zur Realisierung der Tierhalle (Auf- und Abbau, Materialgestellung, Einlagerung) sind in eigenem Namen und auf eigene Rechnung zu erbringen. Die Versorgungsanschlüsse müssen entsprechend der technischen Richtlinien über die Messe Berlin bestellt werden.
Die Technische Richtline, technische Daten zu den Hallen und Panoramabilder der Hallen finden Sie unterhttp://www1.messe-berlin.de/vip8_1/website/Internet/Internet/www.messe-berlin/deutsch/DownloadCenter/index.jsp. Der Vertrag soll ab dem 1.7.2011 beginnen und für die Dauer von 12 Monaten geschlossen werden.
Los 2: Für das HIPPODROM und die weiteren Sonderflächen (Reitringe, Dekorationsbau, Tribühnenbau,Medientechnik) der HIPOOLOGICA Berlin werden auf dem Berliner Messegelände z.Zt. die Hallen 25 (ca. 150 m lang, 50 m breit, 24 m hoch), 21 und 22 genutzt. Die zu erbringenden Leistungen umfassen:
— die Teilnahme an den notwendigen Projektbesprechungen,
— die Projektsteuerung in enger Abstimmung mit der Messe Berlin (HIPPOLOGICA Berlin-Projekt).
Es ist ein Hallenentwurf auf Basis der vom Projekt zugesteuerten Informationen und Grundplänen zu erstellen,Detailentwürfe der Teilbereiche sowie die Ausführungsplanung und Genehmigungsplanung ist durchzuführen.
— Sämtliche notwendigen technischen Leistungen zur Realisierung der Hallen (Auf- und Abbau, Materialgestellung, Einlagerung) sind im eigenen Namen und auf eigene Rechnung zu erbringen. Die Versorgungsanschlüsse müssen entsprechend der Technischen Richtlinien über die Messe Berlin bestellt werden.
Die Technische Richtline, technische Daten zu den Hallen und Panoramabilder der Hallen finden Sie unterhttp://www1.messe-berlin.de/vip8_1/website/Internet/Internet/www.messe-berlin/deutsch/DownloadCenter/index.jsp.
Der Vertrag soll ab dem 1.7.2011 beginnen und für die Dauer von 12 Monaten geschlossen werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-04-14. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-03-28.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-03-28 Auftragsbekanntmachung
2011-09-05 Bekanntmachung über vergebene Aufträge