Tragwerksplanung gem. HOAI §49 für den Neubau eines Lehrsaal - und Funktionsgebäudes für die Bundeswehr

Staatliches Bauamt Weilheim

Für die Aufgaben einer bundesweit zentralen Ausbildungseinrichtung der Bundeswehr mit Lehrsaal-, Funktions-, und Stabsbereichen wird ein Neubau für den Lehrbetrieb und zur Unterbringung von Verwaltungseinheiten, sowie Erweiterungs- und Umbauten bestehender Funktionsbauten in der General-Fellgiebel-Kaserne erforderlich.
Gegenstand des ausgeschriebenen Auftrags ist die Tragwerksplanung für die Errichtung eines Lehrsaal- und Funktionsgebäudes gemäß § 49 HOAI.
Das Baugrundstück befindet sich in der General-Fellgiebel-Kaserne im Außenbereich der Gemeinde Pöcking auf einer Anhöhe nordwestlich des Starnbergersees (ca. 640 m über NN). Die Entfernung zur Kreisstadt Starnberg beträgt ca. 4 km.
Als städtebaulicher Rahmen für die Planung dient der Masterplan von 2008, der den Neubau im Zentrum der Liegenschaft vorsieht (A: v.Gerkan,Marg; LA: Mahl- Gebhardt). Durch diesen zentralen Bau und durch die Fortentwicklung der bestehenden giebelständigen Anordnung von Unterkunfts- und Funktionsgebäuden rund um die innere Erschließungsstraße entsteht eine campusähnliche Situation.
Die im Masterplan dargestellte Gebäudefiguration zeigt dabei nur eine Möglichkeit einer städtebaulichen Positionierung im Anger der Kaserne auf und stellt den rein flächenbezogenen Nachweis der unterzubringenden Nutzung dar. Das am besten geeignete Architekturbüro, das die Planungsleistungen für die Objektplanung Gebäude nach §33 HOAI erbringen wird, wird in einem derzeit laufenden VOF Verfahren ermittelt.
Das Raumprogramm für die ausgeschriebene Leistung beinhaltet rund 11.300 qm NF, hiervon entfallen ca. 7.300 qm auf Lehrsäle- und einen Vortragssaal, weitere 4.000 qm auf den Bereich Büro/ Verwaltung.
Die Gesamtkosten (KG 200 bis 600) der obenbeschriebenen Maßnahme werden auf 45 000 000 EUR geschätzt.
Der Auftrag wird in die HZ III Mindestsatz nach §50 HOAI eingestuft.
Der Durchführung der Maßnahme wird unverbindlich folgender Terminplan zu Grunde gelegt:
— Erstellung der EW- Bau bis 9/2012,
— Baubeginn 1. Quartal 2014,
— Fertigstellung/ Bezug bis 4. Quartal 2016.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-01-27. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-12-21.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-12-21 Auftragsbekanntmachung