Transport und Verwertung von Klärschlamm

azv Südholstein

Der azv Südholstein beabsichtigt, die aus dem Reinigungsprozess des Abwassers anfallenden Klärschlammmengen thermisch verwerten zu lassen. Im Jahr fallen bis zu 50 000 t Originalsubstanz anaerob stabilisierter Klärschlamm an (bei ca. 21 % Trockenmasseanteil). Das entspricht ca. 10 200 t Trockenmasse. In 2010 wurden im entwässerten und getrockneten Klärschlamm des azv Südholstein Konzentrationen an Perflorierten Tensiden (PFT) zwischen 50 bis 300 μg/kgTS festgestellt. Der überlassene Klärschlamm ist abzutransportieren und thermisch zu verwerten. Die Logistik zu den Verwertungsstellen ist den täglich anfallenden Klärschlammmengen anzupassen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-08-05. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-07-06.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-07-06 Auftragsbekanntmachung