Trockenbau-, Verputz- und Malerarbeiten für den Neubau der Galerie der Gegenwart Saarbrücken und den Bestand der Modernen Galerie
Die Stiftung Saarländischer Kulturbesitz plant in Saarbrücken die Erweiterung der Modernen Galerie. Hierzu ist der Anbau eines vierten Ausstellungspavillon geplant. Das bestehende Gebäude ist im Erdgeschoss und 1. Untergeschoss mit dem Neubau verbunden.
Gegenstand der Ausschreibung sind die im Folgenden beschriebenen, für die Neubaumaßnahme "Galerie der Gegenwart" in Saarbrücken und den Bestand der Modernen Galerie erforderlichen Arbeiten:
Ausführung der Arbeiten zur Herstellung von Brandschutzbekleidungen an Stahlträgern und Stützen, Akustikdecken aus Mineralfaser und Putzsystemen, Abhangdecken aus Gipskarton mit Oberflächenqualität Q4 und großflächigen Aussparungen für Lichtfeldleuchten, mineralische Innendämmung, Vorsatzschalen aus Gipskarton und Gipsfaserplatten mit Oberflächenqualität Q4, Gipskartontrennwände mit und ohne Sonderanforderungen, Gipsputz, Betonspachtelarbeiten, Malerarbeiten in allen fertigen Oberflächen im Spritzverfahren, Lackierarbeiten an Stahlbauteilen. Weiterhin Instandsetzungs- und Erneuerungsmaßnahmen im denkmalgeschützen Bestand an Rabitz-Decken, Gipskartontrennwände mit Brandschutzanforderungen und Anforderungen an den Einbruchschutz und Anstriche an neuen und bestehenden Wänden und Decken.
Die Leistungen werden in Losen ausgeschrieben, eine losweise Vergabe wird ausdrücklich vorbehalten.
Alle Arbeiten jeweils einschließlich aller Nebenleistungen und aller beschriebenen Zusatzleistungen.
Lage der Baustelle.
Bundesrepublik Deutschland.
Land Saarland.
Bismarckstraße 11-19.
66111 Saarbrücken, DEUTSCHLAND.
Die Baustelle liegt unmittelbar an der Bismarckstrasse und kann von dieser Seite aus beliefert werden. Die Stiftung Saarländischer Kulturbesitz beabsichtigt die Moderne Galerie des Saarlandmuseums in Saarbrücken durch den Neubau "Galerie der Gegenwart" (GdG) – zu erweitern und die Museumslandschaft neu zu gestalten. Die Moderne Galerie umfasst 5 bestehende Gebäude und ist unmittelbar an der Saar gelegen. Mit der Ostseite schließt der Neubau an den Bestand an. Der geplante Neubau "Galerie der Gegenwart" hat die Kubatur eines Quaders mit einem quadratischen Grundriss. Der Gebäudekörper besteht aus vier oberirdischen Geschossen mit Ausstellungsräumen und Gastronomie und 2 Untergeschossen mit Depots, Lager und Sanitäranlagen. Die Ausstellungsräume sowie das Gemäldedepot und die -restaurierung sind zweigeschossig. Die Grundrissabmessungen betragen ca. 35,6 x 35,6 m. Das Gebäude ragt ca. 14,5 m über das Gelände. An der Nordseite ist ein zweigeschossiger Lichtschacht über eine Breite von ca. 11 m angeordnet. Der Lichtschacht ist monolithisch an das Bauwerk angeschlossen. Die Erschließung der Modernen Galerie erfolgt zukünftig über den Neubau, so dass im Erdgeschoss ein Zugang zum Bestand für den Besucher und im 1. Untergeschoss für interne Abläufe geschaffen wird. Da das Gebäude im Überschwemmungsgebiet der Saar liegt sind Anforderungen an die Bauwerkabdichtungen und eine Auftriebssicherung erforderlich. Das Schutzniveau ist für ein zweihundertjährliches Hochwasserereignis HQ200 festgelegt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-05-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-03-30.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-03-30
|
Auftragsbekanntmachung
|
2012-07-31
|
Ergänzende Angaben
|