TU Dresden, Technikum Nöthnitzer Straße
Vergabenr. 11 O 50604 - Laborausstattung: Laboreinrichtungen für ca. 2 000 m Labornutzfläche; für Reinräume der Klassen 7 und 8: Labormöblierungen nach DIN-EN-Vorschriften und in Deutschland gültigen Vorschriften/Richtlinien unter Berücksichtigung/Anpassung der Labormöblierungen an Reinheitsanforderungen. Für die Reinräume der Klassen 6: ca. 130 m Labormöblierungen für höhere Reinheitsanforderungen als Sonderlabormöbel mit Medienwänden und Armaturen-/Elektrobestückungen komplett aus Edelstahl entsprechend Labormöbelnormen planen/konstruieren/herstellen, liefern und betriebsfertig montieren. Für einen Reinraum ISO Klasse 4 sind zertifizierte Reinraum-Möbel einzubauen. Gesamtumfang: 19 St. Digestorien bis 1,5 m Breite; 3 St. Abrauchabzüge bis 1,5 m Breite; 2 St. Sicherheitswerkbänke, Breite 1,6 m; 11 St. Gasflaschenschränke bis 1,2 m Breite; 6 St. Säure-/Laugen-Sicherheitsschränke; 21 St. Gefahrstoffschränke bis 1,2 m Breite; 3 St. Laborspülmaschinen (u.T-Geräte); 135 St. Laborschränke/Regale; 5 St. Sicherheitsschränke aktive Lagerung 1,2 m Breite; ca. 500 lfd. m Labortische mit Medienwänden, vollverblendet. In Bezug auf die Eignung der Bieter sind Erfahrungen/ausgeführte Projekte/Anlagen im Laborbau mit Anforderungen an hohe Reinheit und Reinraumbau (insbesondere auch für die Laboreinrichtungen komplett aus Edelstahl) erforderlich. Auf einer gesonderten DIN-A4-Seite ist vom Bieter mindestens ein geeignetes Referenzobjekt (in Umfang, Art, Qualität und Montagekapazitäten der im LV aufgeführten Laboreinrichtung für reine Räume, speziell auch der Edelstahlmöblierung in geforderter Laborqualität für reine Räume) mit Ansprechpartnern zu benennen und dem Angebot beizulegen. Es sind weitere Referenzen innerhalb der 3 letzten Jahre benannt, mit Angabe der umgesetzten Anlagenkosten, des Umfanges der Labormöblierung und des Bauzeitraumes. Der Bieter muss ein leistungsstarkes Unternehmen sein und einen Mindestjahresumsatz von mindestens 4 Mill. EUR haben. Desweiteren ist eine Mannstärke erforderlich, die es erlaubt, in mindestens 2 voneinander unabhängigen Montagegruppen mit eigenen fachlich erfahrenen und im Reinraumbau unterwiesenen Montagearbeitern und an verschiedenen Montageorten (etagenweise und flügelweise) mit unterschiedlichen Reinheitsanforderungen während der Bauphase in jeweils kurzen Montagezeiträumen zu arbeiten. Dazu hat der Bieter Angaben zu Mitarbeitern/Montagepersonal vorzulegen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-01-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-12-05.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-12-05
|
Auftragsbekanntmachung
|
2012-05-08
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|
Neue Beschaffungen in verwandten Kategorien 🆕