Übernahme und Transport von Bergematerial des Bergwerks Auguste Victoria zum Landschaftsbauwerk. Einbau des Bergematerials auf dem Landschaftsbauwerk

RVG GmbH

Auf dem Bergwerk Auguste Victoria, Carl-Duisberg-Str., 45772 Marl, DEUTSCHLAND, fallen fördertäglich bis zu 15 000 t Berge an. Bis 31.12.2012 werden bis zu 4 700 t/d (ggf. auch mehr) per Bahn zur Umladeanlage Hoheward transportiert. Der weitere Transport per SKW und der Einbau des Materials auf dem Landschaftsbauwerk Hoheward sind nicht Bestandteil dieser Ausschreibung.
Ab 1.1.2013 erfolgt die Bergeverladung ausschließlich an den Standorten AV 3/7 und AV 8 (AV 8 nur Nottransport, kein Regelbetrieb). Per Sattel-LKW bzw. Tankfahrzeug werden die Berge zu den Empfangsstellen Halde Brinkfortsheide, Hafen AV, Flotationsteiche Brinkfortsheide und wechselnden Empfangsstellen im Umkreis von i. d. R. bis zu 30 km transportiert.
Zu den Leistungen des AN gehören auch der Einbau der Berge auf dem Landschaftsbauwerk Brinkfortsheide alt und neu sowie das Überkippen der Flotationsteiche Brinkfortsheide alt mit Bergematerial.
Der AG behält sich vor, Berge per Schiff oder Bahn in Baumaßnahmen zu liefern. Die hierdurch dem Landschaftsbauwerk entzogenen Mengen berechtigen den AN nicht zu Nachforderungen jeglicher Art.
Die bergwerkseigenen Reifenwaschanlagen und LKW-Waschanlage ist zu nutzen und zu reinigen. Wasser (ab Pumpe) wird vom Bergwerk gestellt. Betrieb, Unterhaltung und Wartung erfolgen durch den AN und werden nicht gesondert vergütet.
Der Vertrag beginnt am 1.1.2012 (0:00) und endet am 31.12.2015 (24:00).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-07-18. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-06-03.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-06-03 Auftragsbekanntmachung