Übernahme und Transport von Sperrmüll und Altholz sowie Verwertung von Altholz im Landkreis Amberg-Sulzbach

Landratsamt Amberg-Sulzbach, Amt für Abfallwirtschaft

Das Vertragsgebiet umfasst den Landkreis Amberg-Sulzbach und somit 27 Städte, Märkte und Gemeinden. Die Einwohnerzahl beträgt rund 105.700 und die Fläche des Landkreises ca. 1.255 km².
Der Landkreis Amberg-Sulzbach betreibt in seinem Landkreisgebiet in Erfüllung seiner gesetzlichen Entsorgungsaufgaben ein flächendeckendes System zur Erfassung und Verwertung von Sperrmüll.
Das Erfassungssystem für Sperrmüll besteht aus dem Bringsystem mit dem Betrieb von 28 Wertstoffhöfen. Ebenso können alle Privathaushalte und sonstige Anfallstellen wie z.B. Gewerbetreibende, die an das Holsystem für Restmüll des Landkreises angeschlossen sind, die Abholung im Holsystem mit „Sperrmüllscheck“ anmelden.
Der Landkreis Amberg-Sulzbach beabsichtigt, Übernahme und Transport des im Landkreisgebiet über das Bringsystem erfassten Sperrmülls sowie Übernahme, Transport und Verwertung des Altholzanteils des Sperrmülls ab dem 1.6.2012 für zunächst 4 Jahre auf dem Wege einer EU-weiten öffentlichen Ausschreibung zu vergeben. Die hierfür benötigten Sammelcontainer sind vom AN zu stellen.
Die Erfassung des Sperrmülls über das Holsystem ist nicht Gegenstand dieser Ausschreibung.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-12-05. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-10-21.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-10-21 Auftragsbekanntmachung
2011-10-26 Ergänzende Angaben
2012-06-15 Bekanntmachung über vergebene Aufträge