Umbau Dresdner Platz und Waisenstraße mit Ersatzneubau des Überführungsbauwerkes über die Anlagen der DB AG in Chemnitz, Los 2: Herstellung Ersatzneubau

Stadt Chemnitz, Tiefbauamt, Rechtsamt, Submissionsstelle

Das Vorhaben wird in Bauteile aufgegliedert: Brückenbau: Brückenfläche 2 580 m; überschütteter Einfeldrahmen aus Stahlverbundfertigteilen, Stützweite 20,7 m; Nutzbreite zwischen Geländern 124,62 m; Flachgründung; 380 m Verbau mit Rückverankerung; 415 m Verbau ohne Rückverankerung; 7 300 m Baugrubenaushub; 1 480 m Flüssigboden; 6 400 m Boden zum Verfüllen; 500 m Schutzrohr verlegen; 900 t Betonstahl; 4 710 m Beton und Stahlbeton; 68 St Stahlverbundfertigteile (Stahlträger, Stahlbetonplatte); 50 m Geländer; 36 m Berührungsschutz; 2 850 m Brückendichtung; 2 685 m Schutzschicht auf Bauwerk; Stützwände: Winkelstützwände aus Ortbeton, Ansichtsfläche 132 m und 63 m; Stützwand aus Steinkörben (Gabionen), Länge 136 m, Ansichtshöhe bis 1,4 m; Straßenbau: 5.15 m Auftrag; 6 000 m Abtrag; 1 050 m Aufbruch Pflaster/Platten; 6 100 m Aufbruch Asphalt; 1 280 m Aufbruch Bord; 470 m Rohrleitungen; 35 St. Abläufe; 3 750 m Frostschutz-/Schottertragschicht; 6 920 m Asphalttrag-, -binder-, -deckschicht; 4 140 m Pflaster; 2 020 m Hoch- und Tiefborde; Markierung, Beschilderung, Vorwegweisung, Verkehrszeichenbrücke; LSA Ausrüstung und Tiefbau; 1 St. verkehrsabhängige LSA mit 7 Masten und LED-Technik; 1 St. verkehrsabhängige LSA mit 11 Masten und LED-Technik; 1 St.. verkehrsabh. provis. Fußgänger-LSA mit 2 Masten und LED Technik (3 Umsetzungen); 1 St. verkehrsabh. provis. Knotenpunkts-LSA mit 11 Masten und LED Technik (6 Umsetzungen); Rückbau Behelfstrasse; 1 965 m Fahrbahnbefestigung (30 cm Asphaltbefestigung, 40 cm Frostschutzschicht); 900 m Gehwegbefestigung (10 cm Asphaltbefestigung, 20 cm Frostschutzschicht); Abbruch der Behelfsbrücken-Unterbauten (Widerlager einschl. Gründung aus Stahlbeton und Stahlträger, Flügel aus Bohlträgerwänden mit Absturzsicherung); 500 m Beton; 410 m Stahlbeton; 96 t Stahl; 47 m Holz; Leitungsbau: 65 m Stz Kanal DN 400 (Kanalbau); 4 St. Schächte DN 1 000 (Kanalbau); 800 m Erdarbeiten; Anpassung Bauwerke DOH/DUH einschließlich Stellplätze Wartungsfahrzeuge; 125 m Flexwell DN 125 (Fernwärme); 20 m TW-Leitung GGG DN 150; 25 m TW-Leitung GGG DN 150 WKG; 80 m TW-Leitung GGG DN 200; 95 m TW-Leitung GGG DN 300; 110 m Gas-Leitung Stahl DN 80; 600 m Tiefbau Kabelgraben für Beleuchtung; 14 St. Fundamente Beleuchtung; 350 m Tiefbau Kabelgraben für Elt; 170 m PrimaCom Trasse sichern/umverlegen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-11-04. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-09-20.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-09-20 Auftragsbekanntmachung
2012-01-31 Bekanntmachung über vergebene Aufträge