Umbau und Erweiterung des Eintracht Stadion Braunschweig, Leistungen der Techn. Ausrüstung nach Teil 4, Abschnitt 2 HOAI, Anl. Gr. 1-6 und 8, LPH 5-9

Betrieb gewerblicher Art "Verpachtung Stadion" Stadt Braunschweig

Das vorhandene Eintracht Stadion in Braunschweig an der Hamburger Straße soll umgebaut werden. Hierzu wird die bestehende Westtribüne erweitert. Mixed-Zone, Pressebereiche, Sporteinrichtungen, Behinderten WCs, Umkleidekabinen werden im Ergeschoss in den bestehenden Baukörper integriert. Die Westtribüne wird weiter mit Kiosken, Verteilerplattform, Businessbereich und Logen erweitert. Die bestehende Tribüne wird in den oberen Bewerbungsformulare zum VOF-Verfahren werden den interessierten Büros zur Verfügung gestellt. Mit dem Teilnahmeantrag ist das Projektteam mit den im Auftragsfall vorgesehenen wesentlichen Mitarbeitern (Projektleiter, Bauleiter) zu benennen.
Soweit eine Arbeitsgemeinschaft geschlossen wird, ist dies ausdrücklich darzustellen.
Der Auftraggeber beabsichtigt, die Leistungen stufenweise zu beauftragen. Die Beauftragung erfolgt soweit die Fortführung der Leistung durch ein Ratsbeschluss gesichert ist. Dabei werden zunächst die Leistungen gemäß HOAI, Leistungsphasen 5 bis 8 (Stufe I) beauftragt.
Die Stufe II berücksichtigt die Leistung der Leistungsphase 9 HOAI.
Der Auftragnehmer, der den Zuschlag für die Stufe I erhält, hat kein Anspruch auf Beauftragung der weiteren Stufe II. Aus der stufenweisen Beauftragung bzw. Nichtbeauftragung der weiteren Stufen ergibt sich kein Anspruch für den Auftragnehmer auf eine höhere bzw. zusätzliche Vergütung.
Die Vergabe der Leistungen der technischen Gebäudeausrüstung ist nach § 51 HOAI für die folgenden Anwendungsbereiche vorgesehen:
1. Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen (KG 410, ca. 210 000 EUR),
2. Wärmeversorgungsanlagen (KG 420, ca. 350 000 EUR),
3. Lufttechnische Anlagen (KG 430, ca. 1 225 TEUR),
4. Starkstromanlagen (KG 440, ca. 1 150 TEUR),
5. Fernmelde- und informationstechnische Anlagen (KG 450 ca. 1 430 TEUR),
6. Förderanlagen (KG 460 ca. 85 000 TEUR),
8. Gebäudeautomation (KG 480 ca. 120 000 TEUR).
Der Antrag zur Teilnahme am VOF-Verfahren ist gemäß der anzufordernden Bewerbungsformulare für die Versorgungstechnik einschließlich MSR mit den Anlagengruppen 1, 2, 3, und 8 sowie die Elektrotechnik einschließlich Fördertechnik mit den Anlagengruppen 4, 5 und 6 gemeinsam zu stellen. Die Bewerbung ist ausschließlich nur zusammen für alle o. g. Anlagengruppen möglich. Eine getrennte Vergabe für einzelne Anlagengruppen ist ausgeschlossen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-01-30. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-12-29.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-12-29 Auftragsbekanntmachung
2012-04-02 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Verwandte Suchen 🔍