Universität Ulm, Neubau Helmholtzinstitut, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI

Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Ulm

89075 Ulm, Helmholtzstraße, Universität Ulm.
Neubau eines Helmholtzinstituts für elektrochemische Energiespeicherung.
Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI "Objektplanung " Leistungsphasen 2-8 sowie Besondere Leistungen der Leistungsphase 9 gemäß § 33 HOAI.
Auftragsgegenstand ist der Neubau eines Institutsgebäudes für elektrochemische Energiespeicherung, welches im Institutsviertel -Science-Park I- der Wissenschaftsstadt Ulm in räumlicher Nähe zur Universität errichtet werden soll. Im Rahmen eines Masterplans für die Wissenschaftsstadt und speziell für die vorgesehene Baufläche sind städtebauliche Planungsfestlegungen vorgegeben.
Das Raumprogramm mit ca. 2 400 m² Nutzfläche enthält ca. 50 % hochinstallierte bzw. zum späteren Ausbau vorgerüstete Chemie- und Physiklaborflächen mit Auxiliarbereichen und ca. 50 % niedrig installierte Büroflächen. Außerdem ist ein Kommunikationsbereich mit Seminarraum für 75 Personen und ein Besprechungs - sowie ein Sozialbereich vorzusehen. Die Gesamtkosten sind auf 10 000 000 EUR begrenzt.
Von den in der 1. Stufe des Teilnahmewettbewerbs ausgewählten Bewerbern sollen in der 2. Stufe des Verfahrens Lösungsvorschläge für die Planungsaufgabe gem. § 20 Abs. 3 VOF in Form von Projektskizzen erarbeitet werden, welche für die Auswahl des Auftragnehmers als Auswahlkriterium mitbewertet werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-05-19. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-04-19.

Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-04-19 Auftragsbekanntmachung