Unternehmensberatungsleistungen
Unternehmensberatungsleistungen:
In der HOWOGE wurde im Jahr 2007 ein ganzheitlicher Portfolio- und Investitionsmanagementprozess eingeführt, welcher durch ein rechnergestütztes Portfolio- sowie Investitionsmanagementsystem (innosys Dynamic) unterstützt wird. Auf Basis dieser eingeführten Prozesse hat die HOWOGE in der Vergangenheit insbesondere strategische Entscheidungen zur Sanierung von Beständen getroffen.
Nachdem für den überwiegenden Teil des Immobilienportfolios der HOWOGE die notwendigen Sanierungsentscheidungen getroffen sind, besteht die Aufgabe, zukünftig für den durchweg sanierten Bestand die bisherigen Normstrategien zu überprüfen bzw. weiterzuentwickeln. Darüber hinaus besteht die Notwendigkeit, das vorhandene Scoringmodell auf seine Marktgängigkeit hin zu überprüfen und den Segmenten die richtigen Normstrategien zuzuordnen. In Ableitung der Normstrategien soll die bisherige Investitionsstrategie und der dazugehörige Instandsetzungsprozess überprüft und ggf. angepasst werden.
Leistungsinhalt:
Untersuchung und Analyse der ganzheitlichen und sich wechselseitig bedingenden Prozesse „Portfoliomanagement und Instandsetzung“. Entwicklung von Optimierungsvorschlägen. Die Beratung soll hauptsächlich prozessorientierte aber auch organisatorische Aspekte abdecken.
Die Beratungsleistungen sind in zwei Phasen zu erbringen:
Phase 1:
— Analyse der Ist-Prozesse (nach Zusammenstellung durch AG),
— Analyse der Soll-Prozesse (nach Entwurf des AG),
— Unterbreitung von Optimierungsvorschlägen,
— Analyse und ggf. Anpassung der implementierten Portfolio-Scoringmodells,
— Abstimmung der Soll-Prozesse mit dem Auftraggeber,
— Teilnahme an Beratungen und Präsentationen vor Entscheidungsgremien des AG.
(Zeithorizont für Phase 1 – November 2011).
Phase 2 (optional):
— Implementierung der Soll-Prozesse (inhaltlich und organisatorisch),
— laufende Beratung des AG während der Implementierung.
(Zeithorizont für Phase 2 – in Abhängigkeit der Ergebnisse Phase 1).
Die Beauftragung erfolgt stufenweise. Der AN wird zunächst mit den Leistungen der Phase 1 beauftragt. Eine Weiterbeauftragung ist für den AG optional, ein Rechtsanspruch des AN besteht insoweit nicht.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-08-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-07-22.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-07-22
|
Auftragsbekanntmachung
|
2011-11-14
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|