Untersuchung kommunaler Altlasten für die Stadt Usingen

Magistrat der Stadt Usingen

Für die kommunalen Altablagerungen werden aufgrund einer systematischen Einzelfalluntersuchung die von ihnen ausgehenden Gefahren oder Risiken in einem mehrstufigen Prozess erkundet und bewertet. Das Beschaffungsvorhaben wird in 3 aufgabenspezifische Lose unterteilt, wobei sich die nachfolgende Nummerierung nicht mit den Losen deckt.
1. Für die Ermittlung bisher nicht systematisch erfasster altlastenverdächtiger Flächen wird in einem ersten Schritt eine Einzelfallrecherche als beprobungslose Erkundung durchgeführt. Das Vorgehen ist in Anlehnung an das Handbuch Altlasten der HLUG, Band 3, Teil 1 "Einzelfallrecherche" und Band 5, Teil 1 "Einzelfallbewertung" durchzuführen. Hierbei sind die Unterlagen des Planungsverbandes Frankfurt zu übernehmen, die Sichtung der Daten- und Aktenlage in Bauakten und Archiven sowie die Sichtung von Luftbildaufnahmen vorzunehmen und durch die Ortbesichtigung sowie Zeitzeugenbefragen zu ergänzen.
Mit dem abschließenden Vorschlag zur Lage und Umfang weiterer orientierender Untersuchungen incl. Kostenschätzung wird die vertiefende Untersuchung der altlastenverdächtigen Flächen als orientierende Untersuchungen begründet.
In einem zweiten Schritt sollen durch orientierende umwelttechnische Untersuchungen Gefährdungsabschätzungen nach § 9 Abs. 1 BBodSchG erfolgen.
Der Auftrag wird für die Durchführung der vorgeschalteten Einzelfallrecherchen erteilt, die weiteren orientierenden und ggf. Detailuntersuchungen werden unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch das Regierungspräsidium Darmstadt Abteilung Arbeitsschutz und Umwelt Wiesbaden erteilt.
2. Für die orientierenden Untersuchungen soll die Gefährdungsabschätzung nach § 9 Abs. 1 BBodSchG erfolgen, wobei die Altablagerungen nach Ausdehnung und Mächtigkeit eingegrenzt und vermessen werden. Ferner sollen die vom Inventar ausgehenden Emissionen auf die Bereiche Boden, Bodenluft und ggfs. auf das Grundwasser bestimmt werden. Zweck der orientierenden Untersuchung ist die abschließende Feststellung, ob der Verdacht einer schädlichen Bodenveränderung oder Altlast ausgeräumt ist oder ob ein hinreichender Verdacht für das Vorliegen einer schädlichen Bodenveränderung oder Altlast besteht.
Art und Weise der Erkundung ist nach den örtlichen Gegebenheiten festzulegen. Die Altablagerungen sind zu bewerten und es ist festzustellen, ob weiteres Untersuchungs-, Sicherungs- oder Sanierungserfordernis besteht. Die Maßnahmen sind in Anlehnung an das Handbuch Altlasten der HLUG, Band 3, Teil 2 "Untersuchung von altlastenverdächtigen Flächen und Schadensfällen" durchzuführen.
3. Bei den bisher voruntersuchten Standorten, für die aufgrund einer orientierenden Untersuchung weiterer Untersuchungsbedarf festgestellt ist, sind Detailuntersuchungen vorzunehmen. Die vorliegenden Ergebnisse sind zu überprüfen und Vorschläge über die Art und den Umfang weiterer erforderlicher Untersuchungen zu machen. Für den Nachweis einer wesentlichen Beeinträchtigung des Wohls der Allgemeinheit und der Schutzgüter Boden, Wasser und Luft werden die bisherigen vorliegenden Informationen durch detailliertere technische Erkundungen vertieft. Ziel ist die Erhebung quantitativ bewertbarer Parameter zur Ermittlung und Bewertung des Gefährdungspotenzials und zur Ermittlung ggf. notwendiger Sanierungserfordernisse.
Art und Weise der Erkundung ist nach den örtlichen Gegebenheiten festzulegen. Die Untersuchungsergebnisse sind zu bewerten und es ist festzustellen, ob weiteres Untersuchungs-, Sicherungs- oder Sanierungserfordernis besteht und welche geeigneten Maßnahmen dafür vorzusehen sind. Die Maßnahmen sind in Anlehnung an das Handbuch Altlasten der HLUG, Band 3, Teil 2 "Untersuchung von altlastenverdächtigen Flächen und Schadensfällen" durchzuführen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-09-19. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-08-18.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-08-18 Auftragsbekanntmachung
2011-11-29 Bekanntmachung über vergebene Aufträge