Vergabe von 6 Rahmenverträge für die Restaurierung von Handschriften
Dem Historischen Archiv der Stadt Köln stehen insgesamt 754 285,00 EUR netto durch Großspenden zur Verfügung, die für die Restaurierung von fast 1 400 Handschriften aus vier Beständen des Archivs verwendet werden sollen. Die nach dem Einsturz des Historischen Archivs der Stadt Köln am 3.3.2010 geborgenen Handschriften weisen leichte bis sehr starke Beschädigungen auf.
Geplant ist eine Vergabe von 6 Rahmenverträgen für die Restaurierung der Handschriften aus den vier Beständen. Es findet eine Ausschreibung von 6 Losen statt (ein Los = ein Vertrag).
Pro Rahmenvertrag soll der Auftragnehmer jährlich 440 Stunden (circa 25 % der Jahresarbeitszeit einer Normalarbeitskraft) als Bruttoarbeitszeit für den Auftraggeber arbeiten, wobei pro Halbjahr mindestens 150 Arbeitsstunden abgeleistet werden müssen, so dass eine gleichmäßige Verteilung der Arbeitszeit auf das Jahr gesehen gewährleistet wird. Die Bruttoarbeitszeit schließt neben der praktischen Restaurierung auch die schriftliche Dokumentation ein. Nicht als Arbeitszeit gelten dementsprechend insbesondere Zeiten für Besprechungen mit dem Auftraggeber und Transportzeiten.
Die Ausgabe der zu restaurierenden Handschriften erfolgt regelmäßig zweimal jährlich chargenweise nach dem Zufallsprinzip. Die Formate, die Schadensklassen, sowie die Versicherungswerte der einzelnen Stücke können daher stark variieren. Ebenso kann die Anzahl der Handschriften innerhalb einer Charge, je nach Schadensklasse und Höhe der Versicherungswerte variieren. Die jeweiligen Versicherungswerte können pro Charge bis zu 1 000 000 EUR betragen. Eine Beschreibung der erforderlichen Restaurierungsmaßnahmen ist im Vorfeld nicht möglich. Die durchzuführenden Restaurierungsmaßnahmen für jede einzelne Handschrift legen Auftraggeber und Auftragnehmer gemeinsam fest.
Das Vertragsverhältnis beginnt mit der Auftragserteilung. Der Beginn der aus diesem Vertrag geschuldeten Leistungserbringung ist der 1.1.2012. Der Rahmenvertrag wird zunächst über einen Zeitraum der Leistungserbringung von zwei Jahren geschlossen. Danach verlängert sich das Vertragsverhältnis zweimal um jeweils ein Jahr, wenn nicht eine der Parteien sechs Monate vor dem jeweiligen Ende der Vertragslaufzeit der Verlängerung schriftlich widerspricht. Nach Ablauf von vier Jahren, gerechnet vom Beginn der geschuldeten Leistungserbringung (1.1.2012) endet das Vertragsverhältnis spätestens.
Beim Auftraggeber zwingend vor Bewerbungsabgabe einzufordern ist die „Information und Grundlage für die Auftragsvergabe von Rahmenverträgen für die Restaurierung von Handschriften, 2011“. Adresse siehe unter Abschnitt I.1.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-07-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-06-01.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-06-01
|
Auftragsbekanntmachung
|
2011-11-30
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|