Verlegung von Stahlmantelrohr-Systembauteilen als Fernwärme-Freileitung auf einer bestehenden Freileitung als Teilstrecke der 3. Fernwärme-Hauptleitung, Lieferung und Montage von Stahlbau-Tragkonstruktionen für die aufgesattelte Fernwärmeleitung, Verstärkung vorhandener Bohrpfahlgründungen und Errichtung zusätzlicher Lagerfundamente
Die bestehende Fernwärmetransportleitung 2 x DN 800 (RDK-HKW West) zwischen der Pfannkuchstraße und der Daxlander Straße in Karlsruhe wird mit Stahlkonstruktionen überbaut, die auf die bestehenden Stahlbetonpfahlkopfkonstruktionen aufgesetzt werden. Einige der bestehenden Lagerpunkte, die im Regelfall im geböschten Gelände liegen, müssen durch Erdanschüttungen verstärkt werden.
Im Weiteren sind 3 neue Lagerpunkte vorgesehen. An zwei dieser Punkte ist die vorhandene Fernwärmetrasse ebenfalls mit einer Stahlkonstruktion zu überbauen. Der dritte Punkt ist freistehend. Das Fundament ist in Stahlbeton auszuführen. 2 der 3 neuen Lager werden auf Bohrpfählen gegründet.
Auf diese Stahlkonstruktionen ist als Teilstrecke der 3. Fernwärme-Hauptleitung (Los 2) eine Freileitung 2 x DN 700/900, bestehend aus werksseitig vorgefertigten Stahlmantelrohr-Systembauteilen mit Baulängen bis 16 m, zu verlegen. Die angrenzenden Lose 1 und 3 sind nicht Bestandteil dieser Bekanntmachung.
Die für diese Baumaßnahme benötigten Stahlmantelrohr-Systembauteile, Rollenlager und Kompensatoren werden bauseits gestellt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-12-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-11-30.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-11-30
|
Auftragsbekanntmachung
|