Vertragsagentur für die Erarbeitung, Organisation, Umsetzung und Betreuung von gemeinsamen Marketingaktivitäten der DB Regio AG und der NASA GmbH für den schienengebundenen SPNV in Sachsen-Anhalt
Die DB Regio AG und die NASA GmbH betreiben seit 1997 gemeinsames Marketing mit dem Ziel, die Angebote des SPNV in Sachsen-Anhalt zu vermarkten.
Die DB Regio AG erbringt den größten Teil der SPNV-Leistungen, die Gegenstand des in diesem Vergabeverfahren zu vergebenden Auftrages im Land Sachsen-Anhalt sind. Die NASA GmbH fungiert im Auftrag des Landes als Besteller des Schienenpersonennahverkehrs in Sachsen-Anhalt. Ein Verkehrsvertrag bis 2016 regelt die Finanzierung aller gemeinsamen Marketingaktivitäten zu gleichen Teilen. Die Deutsche Bahn AG ist Auftraggeber in diesem Vergabeverfahren und wird die Vergabe, Organisation und Abrechnung formal abwickeln. Durch die gemeinsame Finanzierung hat die NASA GmbH ein Mitspracherecht bei der Auftragsvergabe.
Durch die gemeinsamen Marketingaktivitäten der NASA GmbH und der DB Regio AG entsteht ein erhöhter Abstimmungsaufwand. Alle Maßnahmen und Veröffentlichungen sind grundsätzlich mit beiden Seiten abzustimmen, um die jeweiligen Interessen des Landes Sachsen-Anhalt einerseits und der DB Regio andererseits zu berücksichtigen.
Aufgabenstellung.
Erarbeitung, Organisation & Betreuung, Umsetzung und Nachbereitung von Marketingkommunikationsmaßnahmen unter Verwendung eines bestehenden Marktauftrittes. Konzeptentwicklung, kreative Ideenentwicklung von Druckerzeugnissen bis zum Eventmanagement, Medienkonzepten und Werbestrategien, teilweise Beibehaltung bestehender und bewährter Maßnahmen.Dies umfasst unter anderem:
1. Entwicklung und Umsetzung von klassischen Werbekampagnen (Printanzeigen, Out of Home-Media, Plakataktionen, Funkspots etc.) Verkaufsförderungsmaßnahmen und Direct Marketing entsprechend der Marketingplanung:
— Erarbeitung von Konzeptideen (inklusive nötiger Recherchen, Mediaempfehlungen/Mediaplanung und Aufbereitung der Unterlagen),
— Qualitätssicherung von Projekten/Maßnahmen/Aktionsmitteln, die durch die Agentur oder deren Dienstleister umgesetzt werden,
— Kreation von Werbekampagnen (Verbalisierung, Visualisierung unter Einhaltung der gültigen CD-Richtlinien) in Form von Ideenskizzen, Entwürfen und Layouts),
— Die Ausarbeitung der Grundmotive und ihrer Adaption bis zur Produktion dieser Werbemittel; Terminsteuerung- und Kontrolle, Lieferung von Reproduktionsvorlagen und von Daten an die Werbemedien bzw. Werbeträger, Kontrolle der durchgeführten Projekte, Erstellung einer Abschlussdokumentation und die Lagerung und Bestandsverwaltung der Werbemittel/Daten),
— Erarbeitung von Online-Maßnahmen bzw. Online-Kampagnen (Beratung, Konzeptionserstellung, Kreationsentwicklung (Ideenskizzen, Entwürfen und Layouts) inkl. finale Umsetzung,
— Erarbeitung von Direct Marketing Maßnahmen (Beratung, Konzeptionserstellung, Kreationsentwicklung(Ideenskizzen, Entwürfen und Layouts) bis zur Produktion, Terminsteuerung, Kontrolle der durchgeführten Projekte, Erstellung einer Abschlussdokumentation und Lagerung von Daten),
— Ausrichtung aller Konzepte auf die definierten Marketing- und Kommunikationsziele und Zielgruppen.
2. Erarbeitung und Steuerung von einzelnen neuen Maßnahmen, z.B. Fotoshooting, Plakat, Flyer, Mailing, Radio, Postwurf, Give-away, Gewinnspiel, Medienkooperationen etc.,
3. Marketingkommunikationsberatung (Beratungs- und Abstimmungsgespräche, Ausarbeitung von Kosten- und Terminplänen, Unterstützung bei der Marktbeobachtung etc.):
— Weitergehende, detaillierte Informationen erhalten geeignete Bewerber (siehe Ziffer III.1.4)) mit den Vergabeunterlagen in der Aufforderung zur Angebotsabgabe.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-08-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-07-07.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-07-07
|
Auftragsbekanntmachung
|
2012-04-26
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|