VOF-Verfahren zur Vergabe von Architektenleistungen Lph 6 bis 9 sowie Teilleistungen Lph 3 und 5 für den Neubau eines Studentenwohnheims in Konstanz
Seezeit Studentenwerk Bodensee AöR beabsichtigt den Neubau eines Studentenwohnheims mit 191 Bettplätzen (NF ca. 4 800 qm, Wohnfläche ca. 4 000 qm, BRI ca. 11 870 cbm) im Stadtteil Königsbau, Bereich Sonnenbühl nahe dem Uni-Campus als Ersatz für eine im Frühjahr 2010 abgerissene Wohnanlage. Für die Gebäudeausführung wurde in bisherigen Berechnungen als energetischer Standard KFW-Standard minus 15 % festgelegt. Ein höherer Standard wird angestrebt. Die Gebäude sollen bis zum WS 2013/14 fertiggestellt und bezugsfertig übergeben werden.
Es wurde bereits eine Architektenplanung von einem Vorunternehmen (Lph 1-4 und 5 in Teilen) erbracht. Der Generalübernehmervertrag mit dem Vorunternehmen wurde jedoch einvernehmlich aufgelöst. Folgende Architektenleistungen sollen nun Gegenstand der Beauftragung sein:
Gebäudeplanung (Architektur) Lph 6-9 nach HOAI, Teilleistungen Lph 3 (falls erforderlich im wesentlichen Kostenberechnung) und 5 teilweise.
Die Vergabe der Architektenleistungen erfolgt in einem Verhandlungsverfahren nach VOF. Die Teilnehmer am Verhandlungsverfahren sind Bieter, die sich in dem vorgeschalteten Teilnahmewettbewerb qualifiziert haben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-10-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-09-09.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-09-09
|
Auftragsbekanntmachung
|
2012-05-29
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|