Vorentwurfsplanung für die Maßnahme "Ausbau/Neubau der S-Bahnlinie S4 (Ost) Hamburg – Bad Oldesloe", Lph 1+2 HOAI
Vorplanungen (Leistungsphasen 1+2 HOAI) für:
a) Trassierung einer S-Bahn-Neubaustrecke Hamburg Hasselbrook – Bargteheide inkl. Neubau bzw. Umbau von 11 Verkehrsstationen (Objektplanung Verkehrsanlagen),
b) Änderungen der Trassierung der zweigleisigen Fernbahn-Bestandsstrecke Hamburg Hasselbrook – Bargteheide inkl. Änderungen an 6 Verkehrsstationen (Objektplanung Verkehrsanlagen),
c) Herstellung von Eisenbahnbrücken und weiteren Ingenieurbauwerken (u.a. Lärmschutzanlagen) im Zuge der Neubau-/Ausbaustrecken (Objektplanung Konstruktiver Ingenieurbau/Stahlbetonbau, Tragwerksplanung Stahlbetonbau und Stahlbau),
d) Ausrüstung der Neubaustrecke mit Oberleitungs-/Stromschienenanlagen, Leit- und Sicherungstechnik, Telekommunikations- und Elektrotechnischen Anlagen (Fachplanung Technische Ausrüstung),
e) Anpassung der Oberleitungs-/Tk-/Elt-Anlagen und LST der Bestandsstrecke (Fachplanung Technische Ausrüstung),
f) Beseitigung bzw. Umrüstung von Bahnübergängen im Zuge der Ausbau-/Neubaustrecke (Objektplanung Verkehrsanlagen, Objektplanung Konstruktiver Ingenieurbau/Stahlbetonbau, Tragwerksplanung Stahlbetonbau, Fachplanung Technische Ausrüstung),
g) Tangierende Maßnahmen im bestehenden S-Bahnnetz: Spurplanänderungen in 2 Bahnhöfen, Neubau von 1 Abstellanlage und 1 S-Bahn-Betriebswerk (Objektplanung Verkehrsanlagen, Objektplanung Gebäude und raumbildende Ausbauten, Objektplanung Konstruktiver Ingenieurbau/Stahlbetonbau, Tragwerksplanung Stahlbetonbau, Objektplanung Gebäude, Fachplanung Technische Ausrüstung) jeweils nach Regelungen der EBO, Richtlinien der Deutschen Bahn AG und der TSI-Normen auf Basis einer Betrieblichen Aufgabenstellung.
Angesichts des großen Umfangs der Planungsleistungen werden an die Arbeit des Auftragnehmers hohe Qualitätsanforderungen gestellt. Für die detailgenaue und kompetente Umsetzung der Vorgaben sind Erfahrungen mit Vorplanungen für komplexe Eisenbahninfrastrukturprojekte mit hohem Planungs- und Realisierungsvolumen erforderlich. Weitere Informationen werden den Bietern im Fall einer erfolgreichen Bewerbung im Rahmen der Verdingungsunterlagen im Anschluss an den Teilnahmewettbewerb zur Verfügung gestellt. Im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs sind Rückfragen und Rügen an Herrn Schemala ausschließlich über die unter Ziffer I.1) genannte Emailadresse und die Telefaxnummer zu richten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-10-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-09-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-09-16
|
Auftragsbekanntmachung
|
2012-02-29
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|