Wartungsvertrag für Hardwarekomponenten
Die IT-Systemlandschaft der VBL ist mit ca. 150 Servern, mehreren ausfallsicheren SANs, umfangreichem Netzwerk, sehr komplexer Software etc. hochkomplex. Die Software- und Hardware-Lieferanten schreiben für den Betrieb und die Unterstützung in der Regel zertifizierte HW- und SW-Komponenten vor und schränken so die Bedingungen für ein sicheres Funktionieren ein. Dies bedeutet, dass die Komponenten laufend gewartet werden müssen. Auch müssen viele Updates in streng vorgegebenen Fristen appliziert werden.
Zur Sicherung einer hohen Verfügbarkeit der IT-Systeme soll a) die Annahme von Hardwareproblemen und Weiterleitung an die Hardwarelieferanten während der Gewährleistungszeit und b) die Hardwarewartung nach Ablauf der Gewährleistungszeit durch einen externen Partner durchgeführt werden. Gegenstand des zu vergebenden Auftrags sind entsprechende Supportleistungen zur Hardwarewartung mit einer Vertragslaufzeit von 3 Jahren und der Option einer Vertragsverlängerung um ein Jahr.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-04-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-02-22.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-02-22
|
Auftragsbekanntmachung
|
2011-05-30
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|