Werkzeugmaschinen

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Das DLR ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine umfangreichen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie und Verkehr sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Über die eigene Forschung hinaus ist das DLR als Raumfahrtagentur im Auftrag der Bundesregierung für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten zuständig.
Das DLR beschäftigt circa 6 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, es unterhält 29 Institute bzw. Test- und Betriebseinrichtungen und ist an 13 Standorten vertreten: Köln (Sitz des Vorstandes), Berlin, Bonn, Braunschweig, Bremen, Göttingen, Hamburg, Lampoldshausen, Neustrelitz, Oberpfaffenhofen, Stuttgart, Trauen und Weilheim.
Das DLR unterhält Büros in Brüssel, Paris und Washington D.C.
Der Auftragnehmer muss um den Auftrag ausführen zu können, das Deutsche Zentrum für Luft und Raumfahrt e.V. mit folgenden Produkten beliefern können.
Das Systemhaus Technik des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e.V. beabsichtigt für einzelne Zentral,- und Lehrwerkstätten, an verschiedenen Standorten, Werkzeugmaschinen zu beschaffen.
Weitere Einzelheiten über Art und Umfang der Leistung, entnehmen Sie bitte den einzelnen Beschreibungen der Lose 1 bis 4.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-06-15. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-05-25.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2011-05-25 Auftragsbekanntmachung
2011-09-23 Ergänzende Angaben