Winterdienstleistungen an Haltestellen des ÖPNV der LH-Magdeburg
1.1: In der Landeshauptstadt Magdeburg sollen die Winterdienstleistungen an Haltestellen des ÖPNV durch die MVB GmbH realisiert sowie an zugelassene und fachkundige Unternehmen als Auftragnehmer (AN) weitergegeben werden. Der Gesamtumfang umfasst 431 Stck. Haltestellen und Überwege mit einer Gesamträumfläche von 18 748,0 qm im Straßenbahn- und Bussektor.
1.2. Der AN übernimmt den obliegenden Winterdienst des AG, bezogen auf die Schneeberäumung und Abstumpfung auf den Haltestellen des ÖPNV einschließlich der Zu- und Abgänge von öffentlichen Verkehrswegen und Übergängen von besonderen Bahnkörpern. Die in den Anlagen des Lastenheftes ausgewiesenen Anforderungen sind Bestandteil des Leistungsumfanges. Die hierin enthaltenen Tourenpläne sind jährlich dem aktuellen Stand unter Berücksichtigung der Entwicklung des ÖPNV in der LH Magdeburg anzupassen.
1.3. Grundlage für die Winterdienstleistungen bilden das Straßengesetz des Landes Sachsen-Anhalt in Verbindung mit der Satzung über die Straßenreinigung in der LH Magdeburg (Straßenreinigungssatzung) in der jeweils gültigen Fassung sowie die Bau- und Betriebsordnung Straßenbahn (BOStrab).
1.4. Für die Winterdienstleistungen sollen Verträge mit einer Laufzeit von 3 Jahren (Winterperioden) mit der Option einer jährlichen Verlängerung auf einer jährlichen Verlängerung auf 5 Jahre abgeschlossen werden.
1.5. Der AN muss glaubhaft nachweisen, dass er diese Leistungen in Magdeburg gemäß dem Leistungsumfang (Einzellose zulässig) erbringen kann. Der Nachweis zu Fahrzeugen, Geräten und Personalen ist dem Angebot beizufügen.
1.6. Gundlage für die Preisbildung sind die Winterdienstflächen der Lose 1 bis 5 gemäß der Leistungsverzeichnisse und gelten als Einheitsfestpreise für die Vertragsdauer unabhängig vom Verlauf des Winters.
1.7. Die Winterperiode eines jeden Jahres beginnt ab dem 01. November und endet am 31. März des darauffolgenden Jahres.
1.8. Der AG behält sich entsprechend den Kapazitätsnachweisen der Bieter vor, die Leistungen der Lose 1 - 5 an mehrere oder einemnBieter zu vergeben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-03-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-02-25.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-02-25
|
Auftragsbekanntmachung
|