ZEBEL - Ersatzteilversorgung für die Instandsetzung in zivilen und ausgewählten militärischen ortsfesten Materialerhaltungseinrichtungen sowie der HIL GmbH oder Nachfolgeorganisation
Ziel dieses Kooperationsvorhabens ist die Versorgung von zivilen und militärischen Instandsetzungseinrichtungen in der Bundesrepublik Deutschland mit Er-satzteilen aus bundeseigenen Beständen. Dabei obliegt dem Auftragnehmer die Lagerung, die Disposition und die Lieferung der Ersatzteile.
Im Rahmenvertrag "Innovation, Investition und Wirtschaftlichkeit in der Bundeswehr" wurde unter Punkt 9.1 erstmals die Versorgung von zivilen Instandsetzungseinrichtungen in der gesamten Bundesrepublik im Rahmen des Depot-Instandsetzungsplanes der Bundeswehr (Teilstreitkraft SKB/Heer) mit Ersatzteilen als Pilotprojekt aufgeführt. Hieraus entstand das Vorhaben ZEBEL, welches von 2001 bis 2004 als Pilotprojekt und ab 2005 als Kooperationsprojekt durchgeführt wurde.
Mit dieser Ausschreibung sollen die in der anhängenden Leistungsbeschreibung enthaltenen Leistungen des Kooperationsprojektes für den Zeitraum vom 1.9.2012 bis zum 31.8.2014 vergeben werden.
Ziel ist es, eine effiziente Materialbewirtschaftung bei größtmöglicher Kostentransparenz zu erreichen. Bei der Umsetzung ist die Unterstützung mit moderner Datenverarbeitung Grundvoraussetzung. Hierbei sind die bundeswehreinheitlichen Vorschriften der Materialbewirtschaftung zu berücksichtigen. Diesbezügliche Vorgaben sind der Leistungsbeschreibung nebst Anhängen sowie in den Ausschreibungsunterlagen benannten Vorschriften zu entnehmen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2011-05-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-02-15.
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-02-15
|
Auftragsbekanntmachung
|
2011-02-18
|
Ergänzende Angaben
|