ZV Transport und Verwertung von Rechengut aus der Abwasserbehandlung der Kläranlage Dresden-Kaditz
In der Kläranlage Dresden-Kaditz fällt bei der Abwasserbehandlung Rechengut in Form von Grob- und Feinrechengut sowie Siebgut aus der Klärschlammsiebung an. Die kontinuierliche Entsorgung dieser Abfälle ist Voraussetzung für einen störungsfreien Betrieb der Anlagen der Kläranlage. Kontinuierliche Entsorgung (Verwertung) von Rechengut, schwerkraft-/teilweise maschinell entwässert, stichfeste Konsistenz (TS-Gehalt: 24-32 % i. M. 28 %). In Anlehnung an die erfolgten Klärschlammuntersuchungen werden die zurzeit geltenden Grenzwerte nach AbfKlärV deutlich unterschritten. Weitere Angaben zur Produktqualität auf Anfrage. - ca. 1.800-2.200 i.M. 2.000 t/a, einschl. Transport (frei verladen in Abrollcontainer des AN) zu den Verwertungsanlagen (Abfuhr Mo bis Fr); Gestellung von 2-4 Abrollcontainern (ca. 30 m, max. H ges.: 2,4 m, max. L ges.: 7 m, mit Rollplane).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-01-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2011-12-07.
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2011-12-07
|
Auftragsbekanntmachung
|