10187E70003 Schloss Ludwigslust, 4.BA, 2.Teil-EW,GI Innen 1.RA, Heizungsanlage und Sanitärinstallation, 12E0115S
Im Schloss Ludwigslust wird in einem 1. Realisierungsabschnitt der größte Teil des Ostflügels saniert. Hauptbestandteil des zu vergebenden Auftrages ist die Sanierung der Heizungsanlage in den betreffenden Räumen. Der Auftrag umfasst vor allem den Austausch der Heizkörper. Das komplette Heizungsrohrnetz ist bereits zu einem früheren Zeitpunkt erneuert worden und wird hauptsächlich nur im Bereich der Heizkörperstandorte angepasst. Ebenfalls ist der Aufbau einer neuen Heizkreisgruppe für die Versorgung des Heizregisters eines im Fachboden aufgestellten Zentrallüftungsgerätes Leistungsbestandteil des Auftrages. Die Leistungen zur Umsetzung der vorgesehen feuchtegeführten Raumtemperaturregelung sind Bestandteil eines anderen Auftrages. Die im Rahmen des hier zu vergebenden Auftrages auszuführenden Arbeiten für die Wasser- und Abwasserinstallationen beschränken sich hauptsächlich auf die abschnittsweise Erneuerung von Trinkwasser- und Abwasserleitungen bzw. auf die Verlegung von Abwasserleitungen als Kondensatleitungen für Lüftungs- und Kälteanlagen. Auf Grund der hohen denkmalpflegerischen Ansprüche, welche bei der Sanierung des Schlosses gelten, sind die zu erbringenden Leistungen mit äußerster Sorgfalt und in enger Abstimmung mit der Denkmalpflege zu erbringen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-07-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-06-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-06-12
|
Auftragsbekanntmachung
|
2012-11-06
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|
Neue Beschaffungen in verwandten Kategorien 🆕