11-03/ 81477 Neubau MPI für Softwaresysteme in Kaiserslautern / Erstausstattung Möblierung KKE 64

Max-Planck-Gesellschaft (Frau Seib) zur Förderung der Wissenschaften e.V. (Finanzabteilung)

Die Max-Planck-Gesellschaft plant die Erstausstattung Möblierung von Büroarbeitsplätzen, Meeting- und Besprechungsräumen sowie Archivbereichen für den Neubau des Teilinstituts des Max-Planck-Instituts für Softwaresysteme in Kaiserslautern, bestehend aus nachfolgendem Leistungsumfang, zu vergeben:
Art- und Umfang der Leistung:
— ca. 25 Stück Arbeitstische,
— ca. 25 Stück Besprechungs— und Konferenztische,
— ca. 33 Stück Lifttable,
— ca. 44 Stück Klapptische,
— ca. 49 Stück Untertischrollcontainer,
— ca. 16 Stück Bürodrehsessel,
— ca. 300 Stück Seminar- und Besucherstühle,
— ca. 18 Stück Konferenzsessel,
— ca. 112 Stück Sideboards,
— ca. 60 Stück Wandregale,
— ca. 42 Stück Whiteboards,
— ca. 32 lfdm Metallregal Archiv,
— Ergänzung von ca. 102 Profilzylindern an vorhandenen Schränken (ca. 42 Stück) und Rollcontainern (ca. 60 Stück),
— Ergänzung Paneele vorhandene Theke.
Da die beiden Institutsteile des Max-Planck-Instituts für Softwaresysteme in Kaiserslautern und in Saarbrücken eine Einheit bilden, werden aus Gründen der Produktkompatibilität der Ausstattung, der effizienten und wirtschaftlichen Raummöblierung und flexiblen Nutzbarkeit, teilweise Fabrikate für die Möbel vorgegeben. Außerdem führen die beiden Teilinstitute ein gemeinsames Möbellager und eine gemeinsame Werkzeug- und Ersatzteilbevorratung. Nicht zuletzt um eine einheitliche Gestaltung der beiden Institute widerzuspiegeln und eine Austauschbarkeit der Möbel zwischen den beiden Standorten sicherzustellen, werden zur hinreichend genauen Beschreibbarkeit der benötigten Produkte zudem auch Leitfabrikate vorgegeben (solche Leitfabrikatsvorgaben gelten grundsätzlich als mit dem Zusatz oder gleichwertig versehen). Bei diesen Positionen können auch Produkte vergleichbarer Art angeboten werden. Die angegebenen Produkte sind jeweils konkret zu benennen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-08-27. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-07-17.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-07-17 Auftragsbekanntmachung