12 E 118 - Systemauswahl für ein geographisches Informationssystem (GIS) zur Datenhaltung der Stadtgrundkarte und weiterer Kleinkataster einschließlich Auskunftsfunktionalitäten; Kurzname "Systemauswahl Fachsystem GIS und Auskunftslösung"
Es wird ein System erwartet, welches das Geodatenmanagement der Stadt Regenburg im groß- und kleinmaßstäbigen Bereich unterstützt. Hierzu sind sowohl Experten-Arbeitsplätze im Intranet als auch Auskunftslösungen im Intra- und Internet vorzusehen. Die Stadtgrundkarte soll per Datenschnittstelle in die Vermessungslösung zur projektweisen Bearbeitung im Innen- und Außendienst übergeben und anschließend zurück in das GIS-System übernommen werden. Die zukünftige Systemlandschaft muss in der Übergangsphase den DFK/ALB-Standard Bayern erfüllen und den späteren Umstieg auf ALKIS Bayern vorsehen. Die Systemlandschaft muss sich in die bestehenden IT-Strukturen der Stadt Regensburg integrieren lassen.
Die Stadtverwaltung Regensburg setzt derzeit als GIS-basiertes Fachsystem für den Vermessungsbereich das Produkt Topobase der Firma Autodesk ein. Fast alle Datenbestände basieren auf der Version Topobase 3 mit Autodesk Map 3D 2006 als grafisches Frontend. Zwei Datenbestände werden mit Topobase 2 verwaltet.
Eine vollständige Migration der existierenden Fachdaten in die neu zu entwickelnden Datenstrukturen ist ein wesentlicher Bestandteil der Ausschreibung. Die Schnittstelle zur Übergabe und Übernahme der Stadtgrundkarte aus der Vermessungslösung GEOgraf der Firma HHK Datentechnik GmbH ist projektspezifisch zu entwickeln. Als weitere Dienstleistungen sind z.B. Schulungen und Systemservice vom Auftragnehmer zu erbringen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-01-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-11-14.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-11-14
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-11-21
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|