30082E70003 – Universitätsklinikum Greifswald, Neubau Forschungscluster IIIa, – Planungsleistungen für Architekten, Tragwerksplaner und Fachingenieure für Technische Gebäudeausrüstung inkl. Laborausstattung

Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS)

Für die Universitätsmedizin Greifswald ist ein Forschungsgebäude mit einer NF von 905 m² zu planen.
Der Neubau Forschungscluster IIIa soll die bedarfsgerechte Herstellung, Haltung und Zucht von, dem jeweiligem wissenschaftlichen Thema angepassten Modelltieren für die medizinische Forschung sowie die Durchführung von Kursen für die studentische Ausbildung ermöglichen.
Das Forschungscluster IIIa soll aus betriebsorganisatorischen und synergetischen Gründen unmittelbar neben dem auf dem gleichen Baufeld bereits befindlichen Neubau des Forschungsclusters III errichtet werden.
Zur Lösung der Planungsaufgabe soll ein integratives Planungsteam für die Leistungen nach §§ 33, 49 und 53 HOAI beauftragt werden.
Grundlage der Planung werden die Nachhaltigkeitskriterien in Anlehnung an das Bewertungssystem für Nachhaltiges Bauen (BNB) für Laborgebäude. Dabei sollen 65 % „Silber-Standard“ erreicht werden.
Die Grundsatzanforderungen nach Gesetzen und Verordnungen des Landes M-V sind zu erfüllen. Ferner sollen die Mindestanforderungen des Bundes gemäß Nachhaltigkeitsleitfaden übernommen werden:
— 30 % Unterschreitung der ENEV 2009,
— Unterstellung der DIN 18040 für die öffentlichen Bereiche und die ständigen Arbeitsplätze.
Grundlage der Projektbearbeitung ist die Richtlinie für den Landesbau Mecklenburg-Vorpommern (RLBau M-V).
Die integrale Planung soll den gesamten Lebenszyklus des Gebäudes berücksichtigen (Projektentwick-lung, Planung, Bau, Nutzung, Abbruch und Entsorgung).
In Zusammenarbeit mit dem Bauherrn und dem Nutzer ist durch das integrale Planungsteam ein ganzheit-liches Konzept im Sinne einer nachhaltigkeitsorientierten Gesamtstrategie zu entwickeln, um durch eine hochwertige Planung Energieverbrauch und Umweltbelastung zu reduzieren und gleichzeitig Komfort und Wirtschaftlichkeit zu verbessern.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-01-18. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-12-07.

Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-12-07 Auftragsbekanntmachung