3D Atom Probe für die Materialanalyse
Gegenstand ist eine sowohl für leitende (metallische) Proben als auch für halbleitende (Halbleiter bis hin zu Keramiken) Materialien geeignete Atomsonde, welche die chemische Probenanalyse mit atomarer Auflösung in den drei Raumrichtungen (Volumenanalyse) ermöglicht.
Zur Erfüllung der geplanten Aufgaben muss das angebotene System neben der klassischen Methode der Spannungspulsanregung auch einen geeigneten Laser zur optischen Ionenemission beinhalten. Das Angebot muss alle zum Basisbetrieb erforderlichen Komponenten sowie Software zur Messung und Auswertung enthalten. Etwaige weitere Komponenten sind als Option anzubieten.
Um einen hohen Probendurchsatz zu gewährleisten sind Pulsraten von > 150 kHz bei einer Datensammelrate von >1 500 000 Ionen pro Minute gefordert.
Die Atomsonde muss in der Lage sein, die Zusammensetzung einer Probe in drei Dimensionen und mit atomarer Auflösung zu detektieren. Die geforderte Auflösung beträgt 0,2nm in lateraler Richtung sowie 0,1 nm in der Tiefe. Beim Sichtfeld der Sonde sollten mindestens 200 nm erreichbar sein.
Zur Sicherstellung eines guten Signal zu Untergrundverhältnises wird Erreichbarkeit einer Massenauflösung von mindestens 1:200 bei FW1 %M (Full Width at 1 % of Peak Maximum) sowie mindestens 1:800 bei FWHM (Full Width at Half Maximum) sowohl im Laser- als auch im Spannungspulsmodus gefordert.
Die mit dem System erreichbaren Werte sind zu spezifizieren.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-03-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-02-02.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-02-02
|
Auftragsbekanntmachung
|