800-12-025A Stahlbautragstruktur (HDS) aus Edelstahl
Das IPP Greifswald / Deutschland vergibt die Leistung Design, Detaildesign, die Herstellung und Lieferung einer Stahlbautragstruktur aus Edelstahl, genannt „Heavy Duty Structure“ (HDS) für das Fusionsexperiment Wendelstein 7-X (W7-X), das derzeit in Greifswald im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern errichtet wird. Weiterführende Informationen Experiment sind unter
www.ipp.mpg.de verfügbar.
Die HDS haltert vor allem zahlreiche Kabel- und Rohrleitungstrassen zum Experiment hin.
Die HDS setzt sich aus folgenden Komponenten zusammen:
— K1: Fußstützstruktur,
— K2: Haupt- und Nebenstruktur,
— K3: Brücke (für die Heranführung von Versorgungsleitungen und Kabeltrassen).
K1 und K2 werden als turmähnliches Gebilde im Innenraum des Experimentes aufgestellt (Abb.1). Das ca. 11 m hohe Gebilde ist eine Schweißkonstruktion mit diversen Seitenträgern, die über Loslager mit K3 verbunden wird.
K3 ist eine Schweißkonstruktion und besteht aus einer ca. 12 m langen und 2 m breiten Plattform in einer Bauhöhe von ca. 11 m und verbindet K1 / K2 mit der Hallenwand. Die Brücke hat auf der Oberseite einen ca. 700 mm breiten Laufsteg sowie Halterungen für Rohr- und Kabeltrassen.
Die Gesamtmasse der HDS beträgt ca. 13 t, davon entfallen ca. 10 t auf K1 und K2. Der zu verwendende Stahl hat spezielle Anforderungen an die magnetische Permeabilität und wird zum Teil in Form von Blechen durch den AG beigestellt.
Die Leistung ist nach einer auf einer technischen Spezifikation (TS) zu erbringen, die die durchzuführenden Arbeiten und die geforderte Qualität vollständig beschreibt. Der Lieferumfang umfasst die folgenden Elemente:
— Detaildesign K1 und K2 anhand der Vorplanung des IPP (3D-CAD-Modelle, Catia V5 R20 oder alternativ STEP),
— Design, statische Berechnung und Detaildesign der Brücke (K3) der der Brücke,
— Erstellung aller Detail Konstruktionszeichnungen und Fertigungszeichnungen, Fertigung von K1, K2 und K3, i.W. Fertigung der Stahlprofile und Verschweißen bzw. Verbinden der Baugruppen in jeder der Komponente,
— Probemontage beim Hersteller,
— Lieferung zum IPP Greifswald (die Montage aller Komponenten auf der Baustelle ist nicht Teil der Leistung.
Der potenzielle Bieter hat ein effektives Projektmanagement- und QS-System installiert. Er muss sich in Design, Herstellung und Montage von Stahlkonstruktionen sowie beim Schweißen von austenitischer Stahl auskennen. Er verfügt über praktische Erfahrungen mit 3D-CAD-Systemen und 3D-Mess-Systemen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-08-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-07-16.
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-07-16
|
Auftragsbekanntmachung
|
2012-08-09
|
Ergänzende Angaben
|