A 44 Kassel - Herleshausen, Abschnitt VKE 12, AS Helsa-Ost - AS Hessisch-Lichtenau West, Tunnel Hirschhagen, örtliche BÜ
Der geplante Tunnel Hirschhagen wird als zweiröhriger Tunnel (Länge Röhre Nord 4.147 m, Röhre Süd 4 204 m) in bergmännischer Bauweise, vorwiegend in Schichten von Buntsandsteinschichten, mit Querschlägen aufgefahren. Je Fahrtrichtung sind mehrere Pannenbuchten vorgesehen. Die Entlüftung erfolgt über einen Entrauchungsschacht.
Die an die Tunnelportale anschließenden freien Strecken mit Längen von ca. 360 m bzw. ca. 1 800 m sind Bestandteil der Baumaßnahme.
Weiterhin sind folgende Leistungen Bestandteil des Vorhabens:
— Ingenieurbauwerke Brücke BW818 (UF Auffahrtsrampe) und Stützwand BW819 (Stützwand Abfahrtsrampe).
Teil der Arbeiten.
— ein Steilwall, ein Lärmschutzwall und Geländemodellierungen mit einer Gesamtlänge von ca. 1 400 m,
— rückverankerte Bohrpfahlwände und Spundwandverbau am Westportal des Tunnels,
— ca. 1 000 m Kanalbau,
— Materialaufbereitung: Die Tunnelausbruchmassen sind für den Einbau in den Wall, Damm und Modellierungsflächen der freien Strecke sowie auf der Deponie "Zeche Hirschberg" aufzubereiten.
Die im Einzelnen zu erbringenden Leistungen sind unter Punkt: II.2.1 näher aufgeführt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-12-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-11-08.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-11-08
|
Auftragsbekanntmachung
|