A 44 Kassel - Herleshausen, Abschnitt VKE 12, Tunnel Hirschhagen, Prüfingenieurleistungen
Der geplante Tunnel Hirschhagen wird als zweiröhriger Tunnel (Länge Röhre Nord 4 147 m, Röhre Süd 4 204 m) in bergmännischer Bauweise, vorwiegend in Schichten von Buntsandsteinschichten, mit Querschlägen aufgefahren. Je Fahrtrichtung sind mehrere Pannenbuchten vorgesehen. Die Entlüftung erfolgt über einen Entrauchungsschacht. Ausführung mit druckwasserhaltende Innenschale mit einlagiger Rundumabdichtung, Innenschale mit PP-Fasern zu Verbesserung des Brand- und Abplatzverhaltens im Tunnel und Schacht.
Weiterhin sind folgende Leistungen Bestandteil des Vorhabens:
— Baugrube am Westportal, gesichert mit rückverankerten Bohrpfahlwänden und Spundwandverbau,
— Behelfsbrücke, einschl. Gründungen über den Mühlgraben als Zufahrt für eine Brunnengalerie,
— Stützwand im Zuge der Betriebszufahrt am Westportal,
— Portalbauwerk am Westportal, vertikale Stirnwand und seitliche Stützwände,
— Lüftungstrennwand am Ostportal,
— Löschwasserbecken mit Raum für eine Druckerhöhungsanlage am Ostportal,
— Auffangbecken am Westportal nach RABT,
— Betriebsgebäude am Ost- und Westportal,
— Lüftergebäude auf dem Entrauchungsschacht mit Betriebsgebäude,
— ca. 1000m Kanalbau,
— Steilwall am Westportal, Länge 400 m,
— Anschlussbauwerk für die Löschwasserversorgung des Tunnels.
Weiterhin sind 7 Schachtbauwerke zur Entwässerung der anschließenden freien Strecke Bestandteil des Leistungsumfangs.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-12-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-11-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-11-20
|
Auftragsbekanntmachung
|
2012-11-29
|
Ergänzende Angaben
|
2013-04-02
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|