A0004/12 Bauoberleitung/Objektüberwachung-Bauüberwachung für das Gesamtprojekt "Ausbau der Albertbrücke über die Elbe in Dresden einschließlich Straßenanschlüsse" sowie die Besonderen Leistungen: "Örtliche Bauüberwachung/Objektüberwachung (Bauüberwachung)" für den "Ausbau der Albertbrücke über die Elbe in Dresden" als (Los 1) und die Besondere Leistung "Örtliche Bauüberwachung" für den Ausbau der an das Brückenbauwerk "Albertbrücke" anschließenden Straßenzüge Rosa-Luxemburg-Platz/Carusufer, Hoyerswerdaer Straße/Glacistraße/Wigardstraße und Sachsenallee/Sachsenplatz als (Los 2)
Die Landeshauptstadt Dresden, Geschäftsbereich Stadtentwicklung, Straßen und Tiefbauamt plant die grundhafte Instandsetzung bzw. den Ausbau des Brückenbauwerkes sowie den grundhaften Ausbau des direkt über die Albertbrücke verlaufenden Straßenzuges Sachsenallee/Sachsenplatz/Albertbrücke/Rosa-Luxemburg-Platz/Car usufer bzw. Hoyerswerdaer Straße/Glacistraße bzw. Wigardstraße. Die geplanten Herstellungskosten betragen für den Ausbau der Albertbrücke über die Elbe in Dresden einschließlich der angrenzenden Straßenanschlüsse ca. 25 000 000 EUR (brutto). Als Realisierungszeitraum ist voraussichtlich 09.2013 bis Ende 12.2015 geplant.
Kurzbeschreibung:
— grundhafte Instandsetzung und Ausbau der ca. 325 m langen und 18,60 m breiten Steinbogenbrücke "Albertbrücke" hinsichtlich defekter Brückenabdichtung (dadurch Durchfeuchtung der Sandsteingewölbe), Tragfähigkeit des Bauwerkes, Sanierung Sandsteingesimse und -brüstungen, Erneuerung des gusseisernen Geländers, Verbreiterung der Brückennutzbreite auf 21,40 m Breite einschließlich Ausbau mit vier Fahrspuren, Stadtbahntrasse und separaten Rad- und Gehwegen je Brückenseite, Rückbau- bzw. Neuverlegung Medien sowie,
— Ausbau der Straßenanschlüsse Rosa-Luxemburg-Platz/Carusufer bzw. Hoyerswerdaer Straße/Glacistraße bzw. Wigardstraße (Neustädter Seite), Anpassung an den Brückenausbau, Umgestaltung Platzfläche, Neuordnung der Verkehrsräume, mehrstreifiger Ausbau mit Straßenbahntrasse und Radverkehrsanlage; Baulänge: 570 m und Ausbau des Straßenanschlusses Sachsenallee/Sachsenplatz (Altstädter Seite) - Anpassung an den Brückenausbau, mehrstreifiger Ausbau mit Straßenbahntrasse und beidseitiger Radverkehrsanlage, Medienverlegung; Baulänge: 280 m; Für dieses zu realisierendes Bauvorhaben wird vergeben.
Los 1:
— die Leistungsphase 8 Bauoberleitung/Objektüberwachung-Bauüberwachung für Bauleistungen am Ingenieurbauwerk Albertbrücke über die Elbe, Straßenverkehrsanlagen inklusive Tiefbau für Öffentliche Beleuchtung und Lichtsignalanlagen, Technische Ausrüstung (Öffentliche Beleuchtung der Verkehrsanlagen, Lichtsignalanlagen, Schifffahrtsbeleuchtung), Straßenbahnanlagen (Gleise, Bahnstrom- und Fahrleitungsanlagen, Haltestellen) sowie Trinkwasser, Gas, ELT, Fernmeldekabel, Abwasser sowie Besondere Leistungen (Digitales Bauportal, Koordination der örtlichen Bauüberwachung für die Verlegung der Ver- und Entsorgungsleitungen Dritter, Fördermittelmanagement, Finanzmanagement, Nachtragsmanagement) für das Gesamtvorhaben (Brücke und Straßenanschlüsse) und,
— die örtliche Bauüberwachung/Objektüberwachung (Bauüberwachung) für den Bereich des Brückenbauwerkes. Die Besonderen Leistungen "Örtliche Bauüberwachung/Objektüberwachung (Bauüberwachung)" umfassen die Teile Ingenieurbauwerk Albertbrücke über die Elbe, Straßenverkehrsanlage auf der Brücke, Tragwerksplanung Brücke, Technische Ausrüstung (Öffentliche Beleuchtung der Verkehrsanlage, Schifffahrtsbeleuchtung) auf der Brücke, Rückbau Trinkwasser- und Gasleitungsanlage, Tiefbau Elt und Fernmeldekabel sowie weitere Besondere Leistungen (vertragliche Prüfung/geometrische Prüfung, Mitwirkung beim Finanzmanagement, Mitwirkung beim Nachtragsmanagement).
Los 2:
— die Örtliche Bauüberwachung für die Bereiche der Straßenanschlüsse. Die Besondere Leistung "Örtliche Bauüberwachung" umfasst die Teile Straßenverkehrsanlagen, Straßenbahnanlagen (Gleise einschließlich Tiefbau Bahnstrom), Tiefbau Trinkwasser- und Gasleitungsanlagen, Tiefbau Elt und Fernmeldekabel sowie, weitere Besondere Leistungen (Mitwirkung beim Finanzmanagement, Mitwirkung beim Nachtragsmanagement). Im Rahmen des Bauvorhabens werden Ver- und Entsorgungsleitungen umverlegt, ergänzt, neu- bzw. rückgebaut. Die Aufrechterhaltung des öffentlichen Personennahverkehrs (Straßenbahn) sowie des Schifffahrtsverkehrs ist in beiden Richtungen über die Bauzeit vorgesehen. Der Individualverkehr ist ebenfalls weitgehend während der Bauzeit aufrecht zu erhalten, kann jedoch zeitweise eingeschränkt werden. Gegenstand dieser Bekanntmachung sind Leistungen zur Bauoberleitung/Objektüberwachung-Bauüberwachung für die Gesamtbaumaßnahme und Leistungen zur Örtlichen Bauüberwachung/Objektüberwachung-Bauüberwachung für den Bereich der Brücke als Los 1 und Leistungen zur Örtlichen Bauüberwachung für die Straßenanschlussbereiche als Los 2.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-11-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-10-04.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-10-04
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-05-14
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|