Abbruch und Neubau der Bauteile A und B des Gymnasiums Ottobrunn - VOF-Verfahren mit integriertem Architektenwettbewerb nach RPW 2008

Zweckverband Staatliche weiterführende Schulen im Südosten des Landkreises München

Der Zweckverband Staatliche weiterführende Schulen im Südosten des Landkreises München beabsichtigt den Abbruch und Neubau der zentralen Bauteile A und B des Gymnasiums Ottobrunn.
Der rund zehn Jahre alte Bauteil C (südlicher Teil des Schulgebäudes) und die knapp vier Jahre alte Mittagsversorgung (nord-westlicher Teil des Schulgebäudes) sowie die Einfach-Turnhalle (süd-östlicher Teil des Schulgebäudes) sollen weiterhin bestehen bleiben. In Erwägung gezogen wird der Abbruch und die Neuerrichtung der alten Zweifach-Sporthalle (nord-östlicher Teil des Schulgebäudes). Maßgebend für diese Entscheidung werden das Ergebnis der Überprüfung der Halle und die noch ausstehende Zustimmung der Verbandsversammlung sein.
Die ganze Schulanlage soll fünfzügig auf ca. 1 250 Schüler/innen ausgelegt werden. Die Bruttogeschossfläche für den neu zu errichtenden Gebäudekomplex umfasst voraussichtlich a. 9 500 bis 10 500 m². Der geschätzte Investitionswert (inkl. Kosten des Abbruchs) beläuft sich auf ca. 27 000 000 EUR.
Beabsichtigt ist eine Beauftragung der Leistungsphasen 1-9 (unter dem Vorbehalt, dass vorerst nur die Lph. 1-4 vergeben werden) gemäß § 33 HOAI (Objektplanung) im Zuge eines VOF-Verfahrens mit integriertem Planungswettbewerb nach RPW 2008 (Nicht-offener Wettbewerb).
Die Vergabe der Planungsleistungen soll mit Hilfe eines RPW-Verfahrens nach den Richtlinien für Planungswettbewerbe (RPW 2008) durchgeführt werden. Der Auslober wählt im Rahmen eines vorgeschalteten VOF-Verfahrens anhand objektiver Kritierien, die dem beim AG anzufordernden Bewerbungsunterlagen entnommen werden können, eine beschränkte Anzahl an fachlich geeigneten Bewerbern aus. Diese werden in einer 2. Stufe aufgefordert, Wettbewerbsbeiträge zur Lösung der Planungsaufgabe einzureichen, aus denen durch ein Preisgericht eine entsprechende Prämierung erfolgt. Die Grundlage für diesen Architektenwettbewerb stellt die RPW 2008 dar. Der Zweckverband wird die Umsetzung eines der prämierten Wettbewerbsbeträge beschließen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-07-20. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-06-20.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-06-20 Auftragsbekanntmachung