Mehr anzeigen Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 72
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2012/S 185-304692
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: TEI-SO-A-415/12/354292
Titel:
“ABS Karlsruhe-Stuttgart-Nürnberg-Leipzig/Dresden, 2. Baustufe: ESTW Regis-Breitingen und ESTW Altenburg, Option ESTW Neukieritzsch, Planungsleistungen”
Datum des Vertragsabschlusses: 2013-02-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: GRE-Gauff Rail Engineering GmbH&Co. KG
Postanschrift: Wiener Straße 114/116
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01219
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Dresden, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Name: SSF Ingenieure AG
Postanschrift: Domagkstraße 1a
Postort: München
Postleitzahl: 80807
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 401 896 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabestelle des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.de📧
Fax: +49 2289499163 📠
URL: www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 144-330565 (2018-07-25)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2018-07-25) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“ABS Karlsruhe-Stuttgart-Nürnberg-Leipzig/Dresden, 2. Baustufe: ESTW Regis-Breitingen und ESTW Altenburg, Option ESTW Neukieritzsch.
Planunsleistungen u.a....”
Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 401 896 💰
Quelle: OJS 2018/S 144-330569 (2018-07-25)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2018-07-25) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 401 896 💰
Quelle: OJS 2018/S 144-330571 (2018-07-25)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2018-08-22) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 401 896 💰
Quelle: OJS 2018/S 161-369273 (2018-08-22)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-06-24) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: DB Netz AG
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“ABS Karlsruhe-Stuttgart-Nürnberg-Leipzig/Dresden, 2. Baustufe: ESTW Regis-Breitingen und ESTW Altenburg, Option ESTW Neukieritzsch.” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“ABS Karlsruhe-Stuttgart-Nürnberg-Leipzig/Dresden, 2. Baustufe: ESTW Regis-Breitingen und ESTW Altenburg, Option ESTW Neukieritzsch Planunsleistungen u. a....”
Beschreibung der Beschaffung
ABS Karlsruhe-Stuttgart-Nürnberg-Leipzig/Dresden, 2. Baustufe: ESTW Regis-Breitingen und ESTW Altenburg, Option ESTW Neukieritzsch Planunsleistungen u. a. für Verkehrsanlage, Ingenieurbauwerke, technische Streckenausrüstung, Umweltplanung, Vermessungsleistungen einschl. Gesamtkoordination.
Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 401 896 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden."
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 123-302287 (2020-06-24)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-08-21) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 401 896 💰
Quelle: OJS 2020/S 165-401231 (2020-08-21)