Abschluss eines Dienstleistungsvertrages auf Abruf über die Ausführung von förmlichen Zustellungen für die Justizbehörden des Landes Sachsen-Anhalt sowie des Gemeinsamen Mahngerichts der Länder Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen

Land Sachsen-Anhalt, vertreten durch die Präsidentin des Landgerichts Magdeburg

Gegenstand des Vergabeverfahrens ist der Abschluss eines Dienstleistungsvertrages über die Abholung und Durchführung förmlicher Zustellungen inklusive des Frankierdienstes im In- und Ausland für die Justizbehörden des Landes Sachsen-Anhalt sowie des Gemeinsamen Mahngerichts der Länder Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen. Es werden voraussichtlich ca. 1 150 000 förmliche Zustellungen pro Jahr auszuführen sein, davon entfallen ca. 748 000 auf das Gemeinsame Mahngericht der Länder Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen. Nach den bisherigen Erkenntnissen, werden ca. 3/5 aller Zustellungen innerhalb Sachsen-Anhalts bewirkt; die übrigen Zustellungen im Inland verteilen sich auf das gesamte Bundesgebiet. Die Zahl der Auslandszustellungen (durch Einschreiben mit internationalem Rückschein) wird auf ca. 450 Sendungen pro Jahr geschätzt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-11-30. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-10-05.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-10-05 Auftragsbekanntmachung
2013-03-13 Bekanntmachung über vergebene Aufträge