Abschluss eines Rahmenvertrages für Dienstleistungen bei der Stadt Köln im Bereich Telekommunikation

Stadt Köln - 27/Zentrales Vergabeamt

Ein wesentlicher Bestandteil der technischen Infrastruktur der Stadt Köln ist der interne Telekommunikationsanlagenverbund. Dieser umfasst derzeit 22 zusammen geschaltete große digitale Telefonanlagen sowie eine Vielzahl noch mit analoger Technik arbeitender Vermittlungssysteme. Insgesamt werden ca. 17 500 Fernmeldeanschlüsse (Telefon- und Fax-Anschlüsse) in über 140 Liegenschaften betreut. Die telefonische Erreichbarkeit ist für die Aufgabenwahrnehmung in den Dienststellen unverzichtbar und ein wesentliches Ziel der Stadtverwaltung. Zur Aufrechterhaltung des Telekommunikations-Betriebes müssen die von den Dienststellen gemeldeten Störungen, Verlegungen, Neueinrichtungen etc. im Telefonbereich mit definierten Reaktions- und Bearbeitungszeiten durchgeführt bzw. beseitigt werden. Das Amt für Informationsverarbeitung beschränkt sich beim Betrieb des Telekommunikations-Anlagenverbundes zur Planung, Steuerung und Kontrolle auf den Betrieb eines Back-Office. Um die über 140 Liegenschaften der Stadt Köln bedarfsgerecht unterstützen zu können, sind externe Unterstützungsleistungen notwendig.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-01-23. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-11-30.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-11-30 Auftragsbekanntmachung