Akquise deutscher Teilnehmer einschließlich der Durchführung einer vorgelagerten Informationsveranstaltung in Deutschland sowie Vorbereitung und Unterstützung bei der Konzeption von Seminarveranstaltungen für AHK-Geschäftsreisen im Markterschließungsprogramm der Exportinitiative Energieeffizienz (Kombinationsmodul Informationsveranstaltung und Geschäftsreise) 2013

Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)

Die Exportinitiative Energieeffizienz (EI EnEff) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) verfolgt die Zielsetzung, deutsche, vorrangig kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in den verschiedenen Tätigkeitsfeldern im Bereich Energieeffizienz bei der Positionierung auf internationalen Märkten zu unterstützen. Die angebotenen Leistungen der Exportinitiative dienen insbesondere dazu, Hilfestel-lung bei der Erschließung von Auslandsmärkten zu geben, Netzwerkbildung und Koordination wichtiger Entscheidungsträger zu forcieren und Export Know-how zu vermitteln. Weitere Hintergrundinformationen über die Aufgabe sowie das Angebot der Exportinitiative EnEff können über die Internetseiten der Initiative unter www.efficiency-from-germany.info abgerufen werden.
Die Exportinitiative Energieeffizienz bietet unter anderem das Modul AHK-Geschäftsreisen (Markterschließungsprogramm) ins Ausland für deutsche kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) aus dem Bereich Energieeffizienz an. Ziel dieser Geschäftsreisen ist es, den Markteinstieg für deutsche KMU durch gezielte Kontaktvermittlung zu potentiellen Geschäftspartnern in den jeweiligen Zielmärkten vorzubereiten sowie bestehende Auslandsaktivitäten weiter auszubauen. Damit wird der Export von Technologien und Dienstleistungen in den unterschiedlichen Anwendungsfeldern für Energieeffizienz unterstützt.
Mit den AHK-Geschäftsreisen wurde eine standardisierte Programmstruktur für eine drei- bis viertägige Reise deutscher KMU entwickelt. Diese umfasst die:
— Akquise von deutschen kleinen und mittleren Unternehmen im Kontext Energieeffizienz in Deutschland,
— die Durchführung einer eintägigen Seminarveranstaltung im Zielland einschließlich Fachvorträgen und Unternehmenspräsentationen sowie,
— die sich anschließende Geschäftsreise mit individuellen Kooperationsgesprächen der deutschen Teilnehmer mit potentiellen Gesprächspartnern im Zielland.
Bei ausgewählten Zielmärkten soll zusätzlich vor einer AHK-Geschäftsreise eine Informationsveranstaltung in Deutschland durchgeführt werden. Diese dient dazu, deutschen Unternehmen Hintergrundinformationen zu dem Zielmarkt der Geschäftsreise zu vermitteln. Dieses Wissen soll dem Unternehmer bei der Beurteilung der Markt- und Absatzchancen seiner Energieeffizienz-Produkte und Dienstleistungen im Zielland sowie bei seiner unternehmerischen Entscheidung über die Bearbeitung des potentiellen Absatzmarktes unterstützen.
Informationsveranstaltungen folgen einer standardisierten Programmstruktur und sind als eine ganztägige und kostenfreie Veranstaltung durchzuführen. Die Vorbereitung und Durchführung einer solchen Informati-onsveranstaltung in Deutschland dient explizit auch der Akquise deutscher Teilnehmer an der sich anschließenden Geschäftsreise.
Zur Erfüllung der nachstehend genannten Leistungen sollen geeignete Institutionen oder private Unternehmen (Consultants) beauftragt werden, die die komplexe Vorbereitung, Gesamtorganisation und Durchführung vornehmen. Dies erfordert einen engen Austausch mit der Geschäftsstelle der Exportinitiative Energieeffizienz im BMWi.
Die jeweilige Auslandshandelskammer (AHK) im Zielland ist für die erfolgreiche Durchführung der Geschäftreise verantwortlich. Der zu beauftragende Dienstleister (Consultant) berät und unterstützt die AHK. Eine enge Abstimmung zwischen der AHK und dem Consultant ist während des gesamten Projektverlaufs erforderlich.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-09-10. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-07-30.

Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-07-30 Auftragsbekanntmachung