Alkis-Verfahrenslösung
Die Vermessungs- und Katasterverwaltungen der Bundesrepublik Deutschland nutzen seit den 70-ger Jahren digitale Techniken zur Führung des Liegenschaftskatasters. Einer der Grundsätze des amtlichen Vermessungswesens ist das ständige Weiterentwickeln und Nutzen technischer Möglichkeiten im Sinne der Kundenorientierung und Prozessoptimierung. In diesem Zusammenhang ist die Einführung des 3A-Standards der Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder ein wesentlicher Schritt. Ein Baustein hieraus ist die Implementierung des Amtlichen Liegenschafts-katasterinformationssystem Alkis®. In der Freien Hansestadt Bremen (Land Bremen) werden zurzeit in 2 Dienststellen Programmsysteme zur Führung des ALB und ALK eingesetzt. Mit der Einführung des Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystems ist für das Land Bremen eine Verfahrenslösung einzurichten. Die Datenhaltung wird künftig zentral bei einem IT-Dienstleister in einer Datenbank erfolgen.
Die Anforderungen aus Sicht der Kunden des Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem haben sich ständig weiterentwickelt und die eingesetzten Softwarelösungen werden sich auch künftig an neuen, technologischen Möglichkeiten und attraktiven Vertriebswegen orientieren müssen. Vor diesem Hintergrund soll in der Freien Hansestadt Bremen ein nachhaltiges Auskunfts- und Benutzungssystem auf Basis der zentralen Datenhaltung umgesetzt werden.
Nach Vorgaben des Senats der Freien Hansestadt Bremen soll die länderübergreifende Zusammenarbeit gerade im Bereich der digitalen Informationsverarbeitung forciert werden, um dadurch mögliche Synergien im Betrieb und der Weiterentwicklung von Verfahrenslösungen zu nutzen. Es sind keine Eigenlösungen für die Freie Hansestadt Bremen (FHB) anzustreben. So soll für die Alkis-Verfahrenslösung eine enge Zusammenarbeit mit der Freien und Hansestadt Hamburg etabliert werden, um einerseits auf bestehende gemeinsame IT-Infrastrukturen sowie auf Verfahrenslösungen aufzusetzen, die insbesondere die kommunalen Anforderungen widerspiegeln. Im Rahmen dieser Ausschreibung ist keine Hardware anzubieten.
Die Verfahrenslösung beinhaltet den Einkauf von Lizenzen sowie damit verbundene Implementierungs- Schulungs- und Pflegeleistungen. Näheres siehe Vergabeunterlagen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-08-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-07-05.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-07-05
|
Auftragsbekanntmachung
|