Architekten- und Ingenieurleistungen für den Umbau der Richard-Schule in Berlin-Neukölln und Erweiterung des gebundenen Ganztagsbetriebs

Bezirksamt Neukölln von Berlin, Serviceeinheit Facility Management, Fachbereich Hochbau

Es sollen Planungsleistungen für den Umbau der Richard-Schule im Zuge der Erweiterung des gebundenen Ganztagsbetriebes in Berlin-Neukölln vergeben werden.
Der Auftrag beinhaltet Planungsleistungen entsprechend der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) Teil 3 Objektplanung für:
1. Gebäude,
2. Erstellung des Brandschutzkonzeptes,
3. Raumakustische Beratung,
4. optional Ergänzung bereits vorliegender restauratorischer Bestandsaufnahmen,
5. Erstellung eines denkmalpflegerischen Konzeptes,
6. SiGeKo.
Es ist beabsichtigt die Leistungsphasen 2 bis 9 nach § 33 HOAI sowie die aufgeführten besonderen Leistungen zu beauftragen. Auf Grund der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel besteht für die Erstellung der Vorplanungsunterlage (VPU) bis 31.05.2013 und der Bauplanungsunterlage (BPU) bis 31.07.2013 eine enge Zeitvorgabe, da noch 2013 Bauleistungen erbracht werden sollen.
Das Bauvorhaben wird bei laufendem Betrieb durchgeführt und die lärmträchtigen Bauarbeiten sollen überwiegend in der unterrichtsfreien Zeit (nach Schulschluss in den Nachmittagsstunden oder in den Schulferien) erfolgen.
Im Rahmen der Baumaßnahme sollen die folgenden Bauleistungen durchgeführt werden:
- Umbau der Fachräume des technisch naturwissenschaftlichen Unterrichts (TNU) sowie weiterer Fachräume für den allgemeinen Unterricht.
- Instandsetzung eines TNU-Raumes.
- Sanierung von WC-Anlagen auf 4 Etagen.
- Einbau eines Behinderten-WCs im EG.
- Einbau eines Aufzuges vom DG bis in den Keller (für Materialtransport und Barrierefreiheit).
- Errichtung einer Hausalarm-, Sprachalarm-, Amok- und Pausensignalanlage.
- Errichtung einer Einbruchmeldeanlage.
- Verlegung der TK-Anlage.
- Diverse Brandschutzmaßnahmen wie z.B. rauchdichte Flurabschlusstüren.
- Teilweise Erneuerung von Heizkörpern.
- Renovierungen der gesamten Flure und Treppenhäuser.
- Akustische Maßnahmen in den Fluren zur Verringerung des Lärmpegels.
Für das Vorhaben existiert eine Baukostenobergrenze von ca. 2,5 Mio. Euro (brutto) einschließlich Unvorhergesehenes (UV) und zur Rundung und einschl. Mehrwertsteuer für die Kostengruppen KG 100 – 700. Die anrechenbaren Kosten (netto) werden im Rahmen der geprüften und anerkannten BPU in der Leistungsphase 3 ermittelt (ohne UV und zur Rundung und ohne MwSt). Bis dahin gelten für die Leistungen Gebäude 50 % der Baukostenobergrenze als anrechenbare Kosten. Es handelt sich um Leistungen im Bestand (Umbau) sowie um Leistungen der Renovierung/Instandhaltung und Modernisierung/Instandsetzung. Darüber hinaus sollen besondere Leistungen erbracht werden: Erstellen von Bestandsplänen nach Fertigstellung der Baumaßnahme (LP 9), Erstellung von Brandschutzunterlagen (LP 9), Erstellung des Brandschutzkonzeptes, raumakustische Beratung für die Flure, Erstellung eines denkmalpflegerischen Konzeptes, das mit allen Planern und der unteren Denkmalschutzbehörde vor Baubeginn im Grundsatz abgestimmt sein soll, und SiGeKo.
Grundlage der Beauftragung ist das gültige Vertragsmuster der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung für Leistungen bei Gebäuden einschließlich AVB (abrufbar unter: www.stadtentwicklung.berlin.de/service/rundschreiben).
Für die Leistungen der Projektsteuerung, Technischen Ausrüstung und Tragwerksplanung erfolgen gesonderte Ausschreibungen. Neben der Projektsteuerung werden zu den Planungsbeteiligten weitere Gutachter und Sonderfachleute gehören.
Neben den üblichen Baubesprechungen sind Abstimmungen mit der Schulleitung und der unteren Denkmalschutzbehörde erforderlich. Wenn Planungen zu Funktion und Gestaltung erstellt werden, sind auch die Nutzer (Schule und Schulverwaltung) mit zu beteiligen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2013-01-24. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-12-21.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-12-21 Auftragsbekanntmachung
2013-06-13 Bekanntmachung über vergebene Aufträge