Ausbau Frankfurter Straße, Abschnitt "Zeller Bock" der Staatsstraße 2300 in Würzburg

Stadt Würzburg, Fachabteilung Tiefbau

Gegenstand der Ausschreibung sind Leistungen der örtlichen Bauüberwachung gem. § 3 Abs. 3, Anlage 2.8.8 HOAI für den Ausbau eines ca. 1 200 Meter langen Teilabschnittes der Staatsstraße 2300, genannt Zeller Bock. Dieser Teilabschnitt befindet sich auf einer der wichtigsten Verbindungsstraßen zwischen Würzburg und dem westlichen Landkreis und ist derzeit komplett gesperrt. Das Teilstück umfasst hangseitig Stützbauwerke mit Bohrpfählen, talseitig Stützmauern als Winkelstützmauern, insgesamt 14 Bauwerke, davon 2 Klärbauwerke. Das Straßenprofil ist 9 m bis 11 m breit und hat talseitig einen 2,20 m bis 3,00 m breiten Gehweg (Radfahrer frei). In der Gesamtstrecke entstehen eine Busabbiegespur, Ein- und Ausfahrten und Zugänge auf angrenzende Grundstücke. Am Bauanfang entsteht ein neuer einstreifiger Kreisverkehr (Außendurchmesser 40,00 m) mit einstreifigen Anschlussästen. Ein ca. 315 m langes Straßen Teilstück zum Bauende liegt im Wasserschutzgebiet (WS II). Nach wie vor bleiben zu berücksichtigen die vorhandenen Schutzgebietsgrenzen entlang der Bergseite von Bau-km 0+300 bis Bau-km 1+159 (Zone III und Zone II). Dem Trinkwasserschutz ist deshalb bei der Baudurchführung erhöhtes Augenmerk zu widmen. Eine permanente Überwachung auf der Baustelle, im Wasserschutzgebiet ist im Planfeststellungsbeschluss enthalten und die Erfahrung in der Umsetzung von Baumaßnahmen im Wasserschutzgebiet ist deshalb zwingende Voraussetzung für die Auftragsabwicklung. Die Bewerber müssen wegen der Komplexität der Maßnahme mit einem erhöhten Aufwand bei der Koordination und Abstimmung mit den beteiligten Behörden, Versorgungsträgern, Sachgebieten und Anliegern, sowie hoher örtlicher Präsenz bei der Bauüberwachung rechnen. Die derzeit geschätzten Gesamtkosten belaufen sich auf brutto ca. 25 027 000 EUR inkl. Baunebenkosten.
Die Bauarbeiten werden in Abschnitten vergeben. Im 1. und 2. Teilabschnitt betragen die Baukosten brutto ca. 15 500 000 EUR, darin enthalten sind: der Baubeginn bei Str.-km 2,681 mit dem Kreisverkehr im Südabschnitt (TA 1) und den beidseitigen Bauwerken bis etwa Bau-km 0+337 und der Nordabschnitt (TA 2) vom Bau-km 0+773 bis Bauende bei Str-km 3,971 mit den zugehörigen Bauwerken und die bergseitigen Mauern von Bau-km 0+558 bis 0+773.
Ein Zwischenabschnitt (TA 3) in Teilen des Bereiches von Bau-km 0+337 bis Bau-km 0+773 ist nicht Gegenstand dieser Ausschreibung für die Leistungen der örtlichen Bauüberwachung. Damit entfallen im Leistungsumfang die Bauwerke BW 2, BW 3.1, BW 3.3 und ca. 52 m von BW 3.2.
Die Fertigstellung ist für Herbst 2014 vorgesehen. Der Planfeststellungsbeschluss vom 31.1.2012 der Regierung von Unterfranken liegt vor und kann von interessierten Bewerbern auf der Web-Seite der Reg. v. Unterfranken eingesehen werden. Nur die zum Verhandlungsverfahren ausgewählten Bewerber werden vor Abgabe eines Angebotes aufgefordert, zwingend Einsicht in die vorhandenen Planunterlagen zu nehmen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-06-15. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-05-15.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-05-15 Auftragsbekanntmachung
2012-11-22 Bekanntmachung über vergebene Aufträge