Ausführung von Rohbauarbeiten für den Neubau eines Rechenzentrums mit Büronutzung und 34 Stellplätzen für die HEAG Südhessische Energie AG
Bei dem im Antrag beschriebenen Gebäude handelt es sich um den Neubau eines Rechenzentrums mit Büronutzung für die HEAG Südhessische Energie AG.
Das viergeschossige Gebäude ist ein Sonderbau der Gebäudeklasse 5. Eine öffentliche Nutzung bzw. Besucherverkehr ist in diesem Gebäude nicht geplant.
Der geplante Neubau liegt, von der Kasinostraße aus sichtbar, im Randbereich des angrenzenden allgemeinen Wohngebiets zum Industriegebiet auf dem ehemaligen Knell-Gelände. Den nordwestlichen Grundstücksabschluß bildet das Werkstatt- und Bürogebäude, den südwestlichen Abschluss bildet das bestehende Verwaltungsgebäude Kasino- / Frankfurter Straße. Der Zugang zum Gebäude wird über die bestehenden Wege auf dem Grundstück gewährleistet.
Gebäudestruktur und Erschließung.
Die Gründung erfolgt unter Berücksichtigung des Bodengutachtens auf einer Stahlbeton-Bodenplatte. Alle tragenden und nicht tragenden Bauteile im Keller- und Erdgeschoss werden in Stahlbeton-Massivbauweise erstellt. Das Kellergeschoss zusätzlich als weiße Wanne ausgebildet. Die beiden Obergeschosse (1. und 2. Obergeschoss) sind in Stahlbeton-Skelettbauweise mit leichten Trennwänden um einen Innenhof geplant. Die Treppenhauskerne und Technikschächte werden als tragende Bauteile massiv erstellt. Das Flachdach wird extensiv begrünt.
Die Erschließung erfolgt barrierefrei. Jeweils an den Stirnseiten im Nordwesten u. Südosten befinden sich die notwendigen Treppenhäuser mit direktem Zugang ins Freie. Das Foyer im Erdgeschoss dient als zentraler Zugang und Verteiler. Die horizontale Erschließung der RZ-Ebenen erfolgt über einen mittigen Flur, die vertikale Anbindung über die notwendigen Treppenhäuser. Die geplanten Büroeinheiten sind horizontal um den Innenhof erschlossen und haben zur vertikalen Verteilung jeweils Zugang zu den Treppenhäusern. Die behindertengerechte vertikale Erschließung aller Geschosse erfolgt mit einem Aufzug.
Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung.
Beginn: 2.4.2013.
Ende: 22.10.2013.
Restarbeiten: 30.8.2014.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-12-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-11-16.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-11-16
|
Auftragsbekanntmachung
|