Ausschreibung IT-Infrastruktur für Sharepoint-Betrieb
Rahmenvertrag über die Erbringung von ITK-Dienstleistungen.
Die Erste Abwicklungsanstalt (EAA) ist eine organisatorisch und wirtschaftlich selbstständige, teilrechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts innerhalb der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung (FMSA) und wurde am 11.12.2009 von der FMSA errichtet.
Ihre Aufgabe ist es, von der WestLB zum Zwecke ihrer Stabilisierung und der Stabilisierung des Finanzmarkts Risikopositionen und nichtstrategienotwendige Geschäftsbereiche mit einem Gesamtvolumen (nominal) von ursprünglich rund 77 500 000 000 EUR zu übernehmen und diese abzuwickeln.
Die EAA ist weder ein Kreditinstitut im Sinne des Kreditwesengesetzes noch betreibt sie erlaubnispflichtige Geschäfte im Sinne der EU-Richtlinie 2006/48/EG vom 14.6.2006. Sie wird nicht wie ein Kreditinstitut durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht beaufsichtigt. Die EAA führt ihre Geschäfte nach wirtschaftlichen Grundsätzen unter Berücksichtigung ihrer Abwicklungsziele und des Grundsatzes der Verlustminimierung.
Die EAA hat sich im Rahmen eines IT-Projektes (siehe Ausschreibung 2011/S 89-145370) von Mitte 2011 bis Anfang 2012 von einem Third-Party-Softwarehersteller ein Dokumentenmanagement-System (DMS) auf Basis von Sharepoint 2010 erstellen lassen. Der Betrieb der Sharepoint-Infrastruktur, d.h. das Hosting der entwickelten Sharepoint Solution für das DMS und der verschiedenen Zusatzkomponenten, wird derzeit im Rahmen einer Pilotierungs-Phase durch den aktuellen ITK-Dienstleister der EAA vorgenommen. Das Application Management für die entwickelte Sharepoint-Solution wird im Sinne eines Rahmenkontingents durch den Third-Party-Softwarehersteller vorgenommen.
Die EAA schreibt einen Rahmenvertrag zu ITK-Leistungen aus und plant, zunächst den Sharepoint-Betrieb durch externe Dienstleister erbringen zu lassen. Gegenstand der Leistung ist der Aufbau einer Sharepoint-Infrastruktur, die Migration der aktuellen Sharepoint-Infrastruktur inklusive des Datenbestandes in die neu geschaffene Sharepoint-Infrastruktur sowie der Betrieb der Sharepoint-Infrastruktur (Hosting Services). Der Zugriff auf den Sharepoint-Service erfolgt über eine Weboberfläche aus dem Intranet des AG. Auf Basis der Sharepoint Server werden Sharepoint Applikationen, insbesondere zur Dokumentenablage, Workflow-Steuerung sowie zur rechtskonformen Archivierung von Dateien betrieben. Diese Applikationen verwenden sowohl programmierte Sharepoint Solutions als auch Komponenten von Third-Party-Softwareherstellern.
Gegenstand der Leistung ist nicht, das Application Management für die entwickelte Sharepoint-Solution zu erbringen.
Der Ort der Leistungserbringung ist Düsseldorf.
Eine enge Zusammenarbeit mit anderen Auftragnehmern der EAA ist, nach Bedarf, vorgesehen. Die Steuerung und Koordinierung der Aufträge erfolgt ausschließlich durch die EAA.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-07-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-05-31.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-05-31
|
Auftragsbekanntmachung
|
2013-07-23
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|
Neue Beschaffungen in verwandten Kategorien 🆕