BAB A 10, 6-streifiger Ausbau in Berlin-Pankow, Planungsabschnitt Bau-km 0 + 390 bis 5 + 355, Strecken-und Ingenieurbau. Ingenieurleistungen nach §§ 42 und 46 HOAI, Besondere Leistungen
Auftragsgegenstand sind die Leistungsphasen (Lph) 8 und 9 der § 42 und § 46 HOAI Hinzu kommen Besondere Leistungen wie z. B.:
— Bauüberwachungsleistungen gemäß Anlage 2 zu § 3 Absatz 3 HOAI,
— Prüfung von Nachtragsangeboten der bauausführenden Firmen (Option),
— Prüfung von Bestandsunterlagen,
— Ökologische Bauüberwachung,
— abfallrechtliche Begleitung des Bauvorhabens,
— Bauüberwachung für Leistungen der Technischen Ausrüstung (§53 HOAI 2009) - Elektrofachkraft Im Rahmen der Gesamtbaumaßnahme 6-streifiger Ausbau der BAB A 10 in Berlin-Pankow umfassen die gegenständlichen Bauleistungen den Strecken- und Ingenieurbau im Zuge der A 10. Im Wesentlichen lassen sich die Bauleistungen den Ingenieurbauwerken mit sechs Ingenieurbauwerken (vier Brückenbauwerke, zwei Stützbauwerke), acht Verkehrszeichenbrücken, Lärmschutzwände und den Verkehrsanlagen mit dem grundhaften Ausbau der Fahrbahn in Asphaltbauweise auf einer Länge von ca. 4,9 km, Schutzeinrichtungen, Markierungen und Beschilderungen zuordnen. Der unter Verkehr von 4 auf 6 Fahrstreifen zu erweiternde und grundhaft neu herzustellende Abschnitt der A 10 befindet sich im Stadtgebiet Berlin. Er verläuft zum Teil in Landschafts- und Naturschutzgebieten und in Teilen in Wohngebieten. Die Bauleistungen tangieren neben dem fließenden Verkehr auf der A 10 auch den städtischen Verkehr der kreuzenden Stadtstraßen. Weiträumige Umleitungsstrecken und Verkehrsbeeinflussungen sind zu berücksichtigen. Weiterhin wird der Streckenabschnitt durch 4 Überführungsbauwerke gekreuzt, welche im Vorfeld neu hergestellt worden sind, aber noch Randbedingungen für die Bauausführung beinhalten. Die Bauleistungen werden unter Vorgaben der Baubetriebsform 2 ausgeführt, sowie eine Bonus-Malus-Regelung vereinbart.
Der anzusetzende Leistungszeitraum wird durch den Zeitraum für die Bauleistung des AN-Bau (ca. 900 Werktagen), einer Nachlaufzeit bis zur vorbehaltlosen Annahme der Schlusszahlung und dem Zeitraum der Mängelanspruchsfristen definiert.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-09-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-08-14.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-08-14
|
Auftragsbekanntmachung
|
2013-03-20
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|