Beförderung von Schülerinnen und Schüler mit PKW
Beförderung von insgesamt, d.h. bezogen auf sämtliche Lose, 360 Schüler/innen täglich an derzeit 50 Kölner Schulen.
Es muss davon ausgegangen werden, dass sich fast schultäglich Änderungen ergeben können. Aus diesem Grunde wird hier vom Vertragspartner ein hohes Maß an Flexibilität, Koordinations- und Kooperationsbereitschaft erwartet. Bei den zu befördernden Schüler/innen handelt es sich auch um Schüler/innen mit meist schweren, mehrfachen Behinderungen. Um hier eine Kontinuität bezgl. der Beförderung der Berechtigten durch bestimmte Fahrer/innen sicherzustellen, soll der Auftragnehmer nach Möglichkeit für diese Beförderung Festfahrer/innen einsetzen. Es ist unbedingt erforderlich, dass feste Ansprechpartner für die schultägliche Abwicklung und Koordination der Fahrten sowie für die Abrechnungen zur Verfügung stehen. Bereits ab Mai 2012 ist die Organstation der Fahrten für das Schuljahr 2012/2013 einschl. der Erstellung der Fahrpläne gemeinsam mit der Auftraggeberin durchzuführen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-02-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-01-02.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-01-02
|
Auftragsbekanntmachung
|
2012-05-18
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|