Beraterleistungen zur Prozessbegleitung Neuausrichtung des LVV Konzerns "LVV2015 Leipzig vereint versorgen"

Leipziger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH (LVV)

Beraterleistungen zur Prozessbegleitung Neuausrichtung des LVV Konzerns "LVV2015 Leipzig vereint versorgen".
Die LVV mbH als Konzernmuttergesellschaft im kommunalen Umfeld befindet sich in einem Neuausrichtungsprozess. Die Ratsversammlung der Stadt Leipzig hat mit Beschluss vom 25.1.2012 die Weiterentwicklung der LVV zur Managementholding beschlossen. Die Geschäftsführung der LVV wurde in diesem Zusammenhang beauftragt gemeinsam mit den Tochtergesellschaften - Stadtwerke Leipzig GmbH, Kommunale Wasserwerke Leipzig GmbH und Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH - die Steuerungsfunktion der LVV zu stärken und nachhaltig abrechenbar mindestens 10 000 000 EUR jährlich ab dem Jahr 2015 Kosteneinsparungen zu realisieren, vorrangig durch die Hebung von Synergien.
Die Geschäftsführung der LVV hat im zweiten Quartal 2012 gemeinsam mit den Geschäftsführungen der Beteiligungsunternehmen und den Vertretern der Arbeitnehmer ein Projekt aufgesetzt, das seit Mai 2012 Lösungsvorschläge erarbeitet. Dazu wurde eine umfangreiche Projektstruktur aufgesetzt, das Entscheidungsgremium (Lenkungsausschuss) ist paritätisch mit Geschäftsführern und Arbeitnehmervertretern besetzt. Zudem wurde ein Managementmeeting (MMT) etabliert, das aus den Geschäftsführern der LVV und den Beteiligungsunternehmen besteht. Diese Projektstruktur ist bis voraussichtlich Ende des ersten Quartals 2013 feststehend, es wird von dem Bewerber (Beratungsunternehmen) erwartet, dass er in diesem dynamischen Prozess Anpassungsbedarf aufzeigt und Anpassungsvorschläge unterbreitet.
Für die Begleitung des Veränderungsprozesses, dessen Dimension gekennzeichnet ist durch gewachsene Strukturen und Unternehmenskulturen, soll ein Beratungsunternehmen beauftragt werden. Besondere Sensibilität und Aufmerksamkeit gilt im Prozess den Bedürfnissen der Arbeitnehmer. Für die Umsetzung der Veränderungen wird ein Rahmentarifvertrag verhandelt.
Die Beraterleistungen umfassen insbesondere:
1) Begleitung der Arbeitnehmerseite: Methodische Unterstützung der AN-Vertreter in Vor- und Nachbereitung der Lenkungsausschuss (LA)-Sitzungen, insbesondere
a. Reflexion der Ergebnisse aus den LA-Sitzungen und Ableitung von etwaigem Handlungs- und Regelungsbedarf
b. Entwicklung eigener Anforderungen an den Prozess sowie eigener Bewertung/ Positionen (der Arbeitnehmervertreter)
2) Begleitung des Managements:
a. Prozessbegleitung (im Sinne einer zielgerichteten Gesprächsmoderation (neutrale Unterstützung/ Strukturierung ohne eigene Interessen) des Managementmeetings unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Interessenslagen und des Veränderungserfordernisses nach vorgegebener Agenda,
b. Optional angemessene Dokumentation des MMT,
c. Für die LVV Geschäftsführung: Vor- und Nachbereitung sowie Reflexion der LA/MMT-Sitzungen, Unterstützung bei der Ableitung und Abwägung von Handlungsbedarf und –alternativen,
d. Für die Projektsteuerung: Unterstützung, Diskussion und Reflexion.
3) Begleitung des Lenkungsausschusses
a. Prozessbegleitung (im Sinne einer zielgerichteten Gesprächsmoderation (neutrale Unterstützung/ Strukturierung ohne eigene Interessen) des Lenkungsausschussmeetings (LA) unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Interessenslagen und des Veränderungserfordernisses nach vorgegebener Agenda,
b. Optional angemessene Dokumentation des LA.
Das Beratungsunternehmen wird die unterschiedlichen Interessen der beteiligten Projektmitglieder in der Beratung besondere Beachtung schenken und für den Erfolg und das Vorankommen des Prozesses integrativ wirksam werden.
Es ist zu erwarten, dass die Beraterleistungen von unterschiedlicher Intensität bis Ende 2014 benötigt werden.
Bitte geben Sie an, welche Teile des Auftrages Sie als Unterauftrag zu vergeben beabsichtigen.
Das Angebot hat schriftlich zu erfolgen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-09-26. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-08-24.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-08-24 Auftragsbekanntmachung
2013-03-25 Bekanntmachung über vergebene Aufträge