Beratungs- und Unterstützungsleistungen des BICC der DAK-Gesundheit
Das Business Intelligence Competence Center (BICC) schafft in der DAK-Gesundheit die Voraussetzungen, dass Informationen unter Anwendung der Informationslogistik und der BI-Software für die Entscheidungsfindung effektiver und effizienter genutzt werden können. Durch die Koordination von Tätigkeiten und Ressourcen ermöglicht das BICC in Abstimmung mit dem Controlling, dass ein systematisch einheitlicher Ansatz zur Steuerung und Entscheidungsfindung umgesetzt wird. Das BICC ist sowohl für die BI-Governance als auch für analytische Programme, BI-Projekte, BI-Praktiken, BI-Software und BI-Architektur verantwortlich.
Bis zum Jahr 2015 beabsichtigt die DAK Gesundheit ein neues operatives Bestandsführungssystem (iskv_21c) einzuführen. Dabei bietet iskv_21c als „Kernsystem“ die Branchenlösung, mit der die Geschäftsfelder und Geschäftsvorgänge abgedeckt sind, die die DAK Gesundheit für ihr operatives Geschäft braucht. Durch die Einführung von iskv_21c ergeben sich eine Reihe von Änderungen im aktuellen Data Warehouse der DAK Gesundheit. Zielsetzung der Ausschreibung ist es, Rahmenverträge über die kurzfristige Bereitstellung von Beratungs- und Unterstützungsleistungen in einer oder mehreren Projektphasen zur Transformation des bestehenden Data Warehouse der DAK Gesundheit in das neue Analytische Informationssystem (AIS) im Zusammenhang mit der Einführung des neue operative Bestandsführungssystems zu schließen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-12-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-11-14.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-11-14
|
Auftragsbekanntmachung
|
Neue Beschaffungen in verwandten Kategorien 🆕