Beräumung der Museumsdepots 07-09 und 30-39 des Deutschen Museums

Deutsches Museum

Das Deutsche Museum wird in den kommenden Jahren umfangreiche Umbau- und Sanierungsmaßnahmen durchführen. Hierzu ist die Räumung der Depots 07-09 und 30-39 erforderlich. Im Rahmen der geplanten Maßnahmen werden die Exponate aus den Fachbereichen technische Chemie, Chemie, Kristallographie, Bergbau, Bodenschätze, Hüttenwesen, Handwerk, Maschinenelemente, Kraftmaschinen, Holzbearbeitung, Metallbearbeitung, Physik, Optik, Geophysik, Geodäsie, Nachrichtentechnik, Mikroelektronik, Maße + Gewichte, Zeitmessung, Schifffahrt, Photographie, Musikinstrumente und Astronomie in einem externen Depot am nördlichen Stadtrand von München untergebracht.
Vom Umzug sind folgende Gegenstände betroffen:
— „3-dimensionale“ Gegenstände (Exponate, Objekte wie Vitrinen, Schaukästen, Mobiliar, etc.) sowie,
— „2-dimensionale“ Gegenstände (Schrifttafeln, Grafiken, etc.) in geringem Umfang.
Zeitraum der Beräumung:
— Depots 30-39 April 2012 bis ca. Februar 2013,
— Depots 07-09 ca. Februar 2013 bis Juni 2013.
Bei den zu verpackenden und transportierenden Exponaten handelt es sich teilweise um einzigartige, nicht zu ersetzende Kunst- und Kulturgüter. Für den Abtransport dieser Exponate ist der Einsatz qualifizierter und erfahrener Kunsttransporteure unerlässlich.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-03-02. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-01-13.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-01-13 Auftragsbekanntmachung
2012-04-12 Bekanntmachung über vergebene Aufträge