Beschaffung einer Universalprüfmaschine
Beschaffung einer Universalprüfmaschine zur Ermittlung von technischen Kennwerten an unterschiedlichen Materialien und Bauteilen mit einer Möglichkeit der Untersuchungen unter thermischem Einfluss.
Unter anderen soll die Anlage folgede Merkmale aufweisen:
— Auslegung für Zug-, Druck-, Biege- und Bauteilprüfungen,
— Aufbau in einem beziehungsweise in zwei Lastrahmen,
— Digitale Mess-, Steuer- Regelelektronik,
— Ein Kraftaufnehmer bis 250 kN in Druck- und Zugrichtung,
— Prüfraum ca. 600 x 600 mm (mit Spannfeld im Bereich Druckprüfungen),
— Universeller Makro-Dehnungsaufnehmer mit Genauigkeitsklasse 0,5 nach EN ISO 9513/Auflösung 0,06 μm; Kalibrierung ab 20 μm,
— Breitenänderungsaufnehmer,
— Hydraulischer Probenhalter für Materialien bis 2 000 MPa Festigkeit und höher,
— Hochtemperatur-Prüfungen bis 1 500°C mit Regler mit integrierten Algorithmen,
— Hochtemperatur-Probenhalter (bis 1 500°C),
— Hochtemperatur-Längenänderungsaufnehmer (bis 1 500°C),
— Masterprüfvorschriften für Prüfungen nach neuesten Normen und Richtlinien,
— Volle Netzwerkfähigkeit der Software.
Detailierte Angaben zu der Maschinen sind in der Leistungsbeschreibung der Ausschreibung enthalten. Details siehe Vergabeplattform bi-medien, Code: D410708775.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-10-31.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-09-14.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-09-14
|
Auftragsbekanntmachung
|
2012-09-19
|
Ergänzende Angaben
|
2012-10-25
|
Ergänzende Angaben
|
2013-03-28
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|