Beseitigung Bahnübergang Heroldstraße

Stadt Münster, Tiefbauamt

Im Bereich des Planungsgebiets Heroldstraße befinden sich zurzeit 2 höhengleiche Bahnübergänge mit einem Abstand zueinander von ca. 35 m. Durch die hohe Frequentierung der Strecke sind die beiden Schranken häufig nacheinander geschlossen, wodurch es zu verhältnismäßig langen Wartezeiten auf der Heroldstraße kommt. Das Ziel der Planungsaufgabe ist somit die Beseitigung dieses Bahnübergangs und die Neuplanung der angrenzenden Infrastruktur.
Im Einzelnen sind folgende Planungsleistungen vorgesehen:
II.1.5.1) Objektplanung Freianlagen gemäß HOAI § 38 Abs. 2: Netto-Baukosten ca. 300 000 EUR.
Planung der Verlegung eines Baches inkl. erforderlicher Verrohrung.
Planung Beleuchtung, Bepflanzung und Mobiliar für das gesamte Projektgelände.
II.1.5.2) Objektplanung Ingenieurbauwerke gemäß HOAI § 42 Abs. 1: Netto-Baukosten ca. 13 400 000 EUR.
Planung mehrerer Varianten eines Unterführungsbauwerks inkl. anschließender Trogbauwerke in Verbindung mit einer Eisenbahnüberführung im Anschluss an eine DB-Verkehrsstation.
Planung der Erschließung der DB-Verkehrsstation für Fußgänger.
Planung einer Lärmschutzwand.
Planung einer Geh- und Radwegbrücke.
II.1.5.3) Objektplanung Verkehrsanlagen gemäß HOAI § 46 Abs. 2: Netto-Baukosten ca. 1 000 000 EUR.
Planung der Umverlegung der Heroldstraße.
Planung der Gehwege, Radwege, und P+R-Platz inkl. einer Fahrradabstellanlage.
II.1.5.4) Tragwerksplanung gemäß HOAI § 49 Abs. 1: Netto-Baukosten ca. 13 400 000 EUR.
Tragwerksplanung für alle Objekte unter Punkt II.1.5.2).
II.1.5.5) Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß HOAI § 53 Abs. 1: Netto-Baukosten ca. 1 100 000 EUR.
Planung aller erforderlichen technischen Anlagen der Objekte unter den Punkten II.1.5.1) bis II.1.5.3).
II.1.5.6) Beratungsleistungen: Vermessungstechnische Leistungen gemäß HOAI § 3 Abs. 1 Netto-Baukosten ca. 14 400 000 EUR.
Entwurfsvermessung für die Planung und den Entwurf der Ingenieurbauwerke unter Punkt II.1.5.2) und Verkehrsanlagen unter Punkt II.1.5.3).
II.1.5.7) Teilnahme an Bürgerversammlungen und Präsentationen in politischen Gremien über die Dauer von ca. 6 Jahren.
Es ist ein Verhandlungsverfahren nach VOF in Stufen vorgesehen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-02-09. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-01-10.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2012-01-10 Auftragsbekanntmachung
2012-01-24 Ergänzende Angaben
2012-02-06 Ergänzende Angaben
2012-09-04 Bekanntmachung über vergebene Aufträge