Bestandteile des Portfoliomanagements und Servicing eines Special Purpose Vehicles („SPV“) nach italienischem Recht
Die FMS Wertmanagement AöR (FMS-WM oder Auftraggeber) ist eine organisatorisch und wirtschaftlich selbstständige, teilrechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts innerhalb der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung (FMSA). Mit Beschluss vom 8. Juli 2010 hat der Lenkungsausschuss der FMSA die FMS-WM formal gemäß § 8a FMStFG gegründet und deren Statut erlassen.
Die FMS-WM übernahm zum 1. Oktober 2010 von der Hypo Real Estate Holding AG und deren unmittelbaren und mittelbaren Tochterunternehmen und Zweckgesellschaften im In- und Ausland (zusammen die HRE-Gruppe) zum Zwecke der Stabilisierung der HRE-Gruppe und des Finanzmarkts insgesamt, Risikopositionen und nicht strategienotwendige Geschäftsbereiche und wird diese nach wirtschaftlichen Grundsätzen abwickeln. Dabei minimiert sie Verluste und nimmt Ertragschancen wahr.
Neugeschäft wird grundsätzlich nicht betrieben. Jedoch kommt es in Zusammenhang mit Umstrukurierungen und Finanzierungen auch zum Abschluss neuer Geschäfte.
Die FMS-WM sucht einen Dienstleister zur Durchführung von Bestandteilen des Portfoliomanagements für Assets, die in einem italienischen SPV gehalten werden. Dies umfasst insbesondere folgende Dienstleistungen:
— Monitoring und Bestandsverwaltung,
— Mitwirken bei der Kreditanalyse,
— Entscheidungsvorbereitung und Berichterstellung,
— Umsetzung der Entscheidung,
— Umsetzung von regulatorischen und bilanziellen Anforderungen,
— Maintenance des italienischen SPV.
Die FMS-WM wird mit dem Dienstleister voraussichtlich im April 2013 einen Vertrag über die oben genannten Leistungen schließen. Der Dienstleister soll unmittelbar im Anschluss mit der Transitionsphase und dem Know-How-Transfer vom aktuellen Dienstleister beginnen. Die Regelleistung wird im Laufe des Jahres 2013 beginnen. Aus dem Vertrag wird die FMS-WM die jeweils erforderlichen Leistungen innerhalb noch festzulegender Reaktionszeiten nach Bedarf abrufen. Die FMS-WM hat während der gesamten Vertragslaufzeit das Recht, das Vertragsverhältnis mit dem Dienstleister auf die FMS-Servicegesellschaft zu übertragen. Die Laufzeit des Vertrages wird zehn Jahre betragen, wobei der FMS-WM nach zwei Jahren Vertragslaufzeit ein jährliches, ordentliches, einseitiges Kündigungsrecht zusteht.
Die Assets in Scope sind italienische Assets (Land des Kreditnehmers) im Volumen von 3,5 Mrd. EUR zum Stichtag 31.5.2012. Das Portolio der italienischen Assets in Scope sind überwiegend Kredite und ein nicht-börsengelisteter Infrastructure Bond.
Die FMS-WM hält für interessierte Bewerber ein Informationsmemorandum bereit, aus dem sich u.a. weitere Einzelheiten zu den zu erbringenden Dienstleistungen und Assets ergeben. Das Informationsmemorandum kann bei der unter Ziffer I.1. genannten Kontaktstelle angefordert werden. Das Informationsmemorandum wird den interessierten Bewerbern versandt, sobald sie eine Vertraulichkeitserklärung unterzeichnet und an die FMS-WM per Fax zurückgeschickt haben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-10-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-09-05.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-09-05
|
Auftragsbekanntmachung
|
2012-09-10
|
Ergänzende Angaben
|
2013-07-04
|
Ergänzende Angaben
|