Betriebliche Altersvorsorge
Erbringung einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge, bei allen Arbeitnehmern/-innen im feuerwehrtechnischen Dienst, des Flughafen Berlin Brandenburg, mittels kongruent rückgedeckter Unterstützungskasse. Die Rückdeckungsversicherung soll ausschließlich mittels klassischer Rentenversicherungslösung erfolgen.
Auf der Grundlage des Tarifvertrages erbringen die Arbeitnehmern/-innen zusätzliche 24-Stunden-Schichten, die nicht gesondert vergütet werden. Anstatt dessen werden für diese zusätzlichen Schichten Beiträge in eine zusätzliche arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge in Form einer Unterstützungskasse eingezahlt. Die Leistungen sollen ein vorzeitiges Ausscheiden der Arbeitnehmer/-innen im feuerwehrtechnischen Dienst (ab dem 63. Lebensjahr) ermöglichen. Diese beitragsorientierte Leistungszusage soll vertraglich sofort unverfallbar sein und wird für ca. 200 Arbeitnehmern/-innen erteilt.
Für die Arbeitnehmer/-innen müssen folgende Möglichkeiten bestehen: Prämienrückgewähr bei Tod, Rentengarantiezeit 20 Jahre, alternativ Kapitalwahlrecht zu Rentenbeginn, zusätzlich soll der Tarif eine Option auf eine prämienfreie Aufschubzeit bis zum 67. Lebensjahr enthalten.
Die Überschussanteile sollen bis zum Rentenbeginn jährlich für einen Bonus zur Erhöhung der Renten-und Todesfallleistung verwendet werden. Ab Rentenbeginn wird die Gesamtrente durch die jährliche Gewinnzuweisung erhöht. Einmal erreichte Renten sind garantiert.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2012-03-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2012-02-15.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2012-02-15
|
Auftragsbekanntmachung
|
2013-01-02
|
Ergänzende Angaben
|
2013-01-02
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|